Der neue Bericht aus dem Hause Franke und Bornberg zeigt: Lebensversicherer und private Krankenversicherer stehen finanziell insgesamt gut da. Doch im Detail zeigen sich enorme Unterschiede zwischen den Häusern. Außerdem könnten auslaufende Übergangsmaßnahmen die Branche unter Druck setzen. mehr
Jetzt mal geballt anstatt jeder für sich – sechs Verbände aus der Versicherungswirtschaft wollen sich zusammenschließen, um Forderungen besser durchzusetzen. Angriffspunkt Nummer 1 ist die Bürokratie. mehr
Damit sich Vermittler vor der Europawahl orientieren können, hat der Branchenverband BVK die Positionen der Parteien zu relevanten Themen abgefragt. Wir zeigen Ihnen jene Auskünfte zum wohl wichtigsten Thema der vergangenen Monate: dem Provisionsverbot in der Vermittlung. mehr
Neue Trends und Risiken lassen die Welt der Versicherungen schwierig und schwer überschaubar werden. Weshalb die Unternehmensberatung Capgemini empfiehlt, neue Techniken besser zu nutzen. Doch das ist gar nicht so leicht. mehr
Der Träger der gesetzlichen Rente in Deutschland meldet, welche Rolle das Ausland bei Rentnern spielt. So haben einerseits Ausländer in Deutschland Anwartschaften erreicht. Andererseits zieht es deutsche Rentner ins Ausland. Probleme gibt beides offenbar nicht. mehr
Eine Umfrage gibt Einblicke in das Seelenleben der großen Versicherer. So zeigt sie einerseits, wovor sie sich am meisten sorgen (Inflation ist es nicht mehr). Andererseits zeigt sie, auf welchen Anlageklassen ihre Hoffnungen auf Renditen ruhen. Und wie Versicherer mit künstlicher Intelligenz umgehen. mehr
Ein Makler soll die Kontoverbindung von einer abfotografierten Kundenkarte abtippen. Doch das geht schief, das Geld aus dem Bausparvertrag geht sonstwohin. Ein Fall für die Vermögensschadenhaftpflicht? Oder muss der Makler warten, bis das Geld zurückkommt? Die Spezialisten vom Versicherungsmakler Hans John besprechen das in ihrem Schadensfall des Monats April 2024. mehr
Eine neue Infinma-Analyse fasst zusammen, wie der Markt für Grundfähigkeitsversicherungen tickt. Es geht darum, welche Details inzwischen Standard sind und welche Tarife sie erfüllen. mehr
Der Assekuradeur Loadsure aus London war bislang hauptsächlich in Nordamerika aktiv. Das soll sich nun ändern. Jetzt will er mit Frachtversicherungen auch das europäische Festland abdecken. mehr