Chatbot auf KI-Basis (Symbolbild) © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Khanchit Khirisutchalual
  • Von Andreas Harms
  • 12.06.2024 um 16:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Ein System, das selbst kreativ ist und sich bestens mit Versicherungen auskennt? Das und nicht weniger wollen ein Bildungs- und ein Hightech-Haus zusammen auf die Bahn bringen.

Die Weiterbildungseinrichtung Going Public arbeitet mit dem Insurtech Muffintech zusammen. Beide wollen eine sogenannte generative künstliche Intelligenz entwickeln, die sich detailliert mit Versicherungen auskennen soll. Going Public steuert das Branchenwissen bei. Muffintech deckt die technische Seite ab. In den kommenden Wochen wollen sie den Versicherungs-Bot vorstellen und einem breiten Markt anbieten.

Der Bot soll nicht nur angehenden Versicherungsvermittlern bei der Vorbereitung auf die Paragraf-34d-Prüfung zur Seite stehen. Er soll auch persönlicher KI-Assistent für Fachkräfte in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft sein.

In Zukunft wollen die Beteiligten spezialisierte Bots für Finanzanlagen nach Paragraf 34f der Gewerbeordnung, Immobiliendarlehen nach Paragraf 34i sowie für den Bachelor professional, den CCI, entwickeln.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“