WohngebäudeWohngebäude

Werbung

Die deutschen Versicherer sind unzufrieden mit der Politik in Sachen Hochwasserschutz. Bei Bauplanung und Prävention sehen sie großen Verbesserungsbedarf – sonst könnte es teuer werden, warnen die Versicherer. mehr

In vielen Regionen Deutschlands hat es in den vergangenen Tagen kräftig geschneit. Idylle pur. Für Hausbesitzer kann die weiße Pracht allerdings gefährlich werden. Denn zu viel Schnee kann ein Dach beschädigen oder gar zum Einsturz bringen. Außerdem können Dachlawinen Autos beschädigen oder Menschen verletzen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich davor schützen können und welche Versicherungen im Ernstfall zahlen. mehr

Viele Regionen Deutschlands waren rund um Heiligabend überflutet – und sind es teils noch. Die Kosten, die dadurch auf die Versicherer zukommen könnten, schätzen Aktuare auf unter eine Milliarde Euro – wenn die Deiche halten. mehr

Der nasse Winter sorgt für Hochwasser in Deutschland. Häuser und Autos sind überflutet. Wie sind die Schäden versichert? Der Branchenverband GDV hat auf seiner Seite „Die Versicherer“ einige wichtige Informationen zusammengestellt. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin findet in ihrem Journal deutliche Worte: Auch wenn sich die normale Inflation beruhigt, tut das die sogenannte Schadeninflation noch lange nicht. Deshalb müssen Versicherer handeln und nachbessern. Sonst könnte es sogar Probleme mit der Solvenzquote geben. mehr

Der Branchendienstleister V.E.R.S. Leipzig hat in seinem Branchenmonitor die Komposit-Zahlen der größten Versicherer für 2022 ausgewertet und nach Kategorien sortiert. Die meisten blieben, gemessen an der Schaden-Kosten-Quote, profitabel. Nur zwei nicht. mehr

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat einen Gebäudeversicherer zum Schadenersatz in Höhe von 118.000 Euro verdonnert, obwohl zum Zeitpunkt des Leitungswasserschadens kein Versicherungsschutz mehr bestand. Warum, erklärt Rechtsanwalt Tobias Strübing in seinem Gastbeitrag. mehr

Eine alte Scherzfrage ernennt Wasser zum stärksten Getränk überhaupt. Denn es trägt Schiffe und treibt Mühlen an. Für Versicherer ist es auch eines der teuersten Getränke, denn es kann bei Leitungsschäden viel verwüsten. Neue Technologien können das zwar nicht verhindern, aber mildern – was wiederum die Versicherer erfreut reagieren lässt. mehr

Die strauchelnde deutsche Wirtschaft hinterlässt auch bei den Versicherern ihre Spuren. In einigen Segmenten hat der Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts beeindruckende Tiefen erreicht. Allerdings übt sich die Branche fürs kommende Jahr hier und da schon wieder in Optimismus. Aus gutem Grund. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb