ZuhauseZuhause

Werbung

Die Landesregierungen haben offensichtlich keine Lust mehr, dass der Staat nach Naturkatastrophen mit Hilfen in die Bresche springt. Sie haben sich nun für die Pflicht zur Elementarschadenversicherung ausgesprochen – und gleich noch ein paar Tipps für die Bundesregierung. mehr

Die Makler-Genossenschaft Vema befragt regelmäßig ihre Mitglieder nach deren Versicherungsfavoriten. So auch diesmal in Bezug auf Privathaftpflicht und Tierhalterhaftpflicht. mehr

Franke und Bornberg hat sein Rating für die gute alte Hausratversicherung entstaubt und fit für die Zukunft gemacht. Cybergefahren fallen nun ebenso ins Gewicht wie Klimarisiken. Austauschbare Leistungen spielen hingegen keine Rolle mehr. Die gute Nachricht: Jeder vierte Tarif meistert den neuen Kriterien-Parcours mit Bravour.mehr

In den Corona-Jahren waren die Einbruchzahlen aufgrund von Lockdown und Homeoffice stark gesunken – doch dieser erfreuliche Trend hat sich 2022 wieder umgekehrt: Deutschlandweit zählten die deutschen Versicherer rund 80.000 Wohnungseinbrüche – 10.000 mehr als 2021. mehr

Ein Mann bemerkt Risse an seinem Wohnhaus und seiner an einem Hang aufgeschütteten Terrasse. Er verlangt wegen eines Erdrutsches daher Leistungen aus seiner Wohngebäudeversicherung. Zu Recht? Das musste der Bundesgerichtshof jüngst bewerten. mehr

Auf ihrer Jahres-Pressekonferenz räumt die Alte Leipziger Hallesche (ALH) einigen bestimmten Themen jeweils Zeitfenster von fünf Minuten ein. Vorstandschef Christoph Bohn ist dabei für die Elementarversicherungspflicht zuständig – und wird damit locker vor der geplanten Zeit fertig. mehr

In unserer Serie mit den größten Anbietern auf bestimmten Versicherungsgebieten geht es diesmal um die Wohngebäudeversicherung. Welche Anbieter verdienen die höchsten Beiträge damit, indem sie Menschen und ihre Häuser vor Feuer, Sturm, Blitz, Hagel und Wasser schützen? Hier sind die Top 20. mehr

Die Starkregensaison beginnt im Mai, zeigen Zahlen des Deutschen Wetterdienstes. Allerdings können bereits im April heftige Regenfälle für Überflutungen sorgen. Daher empfiehlt der Versicherungsverband GDV Immobilienbesitzern, jetzt den Versicherungsschutz zu überprüfen. mehr

Die Privathaftpflichtversicherung bewahrt im Schadenfall nicht selten vor dem finanziellen Ruin – vorausgesetzt, man hat eine. Doch knapp jeder fünfte Deutsche läuft ohne diesen wichtigen Schutz durchs Leben, wie eine Umfrage zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen