Vorsorge
Prognos hat untersucht, welche deutschen Städte besonders attraktiv sind, um dort zu leben. Nur zwei Millionen-Metropolen zählen zu den Top Ten. Die Gewinner-Städte liegen vornehmlich in Süddeutschland – und im Osten der Republik. mehr
Die Diskussion um die Zukunft der Rente ist weiter im Gange. Jetzt spricht sich auch der Bundesbankchef Joachim Nagel für Reformen aus, die die Regierung so bisher noch ablehnt. mehr
Mehr als die Hälfte des über Fondspolicen in Fonds investierten Kapitals steckt in Artikel-8 oder Artikel-9-Fonds nach der Offenlegungsverordnung. Da viele bestehende Fonds in dieser Hinsicht hochgestuft wurden, ist der Anteil sogar höher als bislang gedacht, zeigt eine Auswertung von Infinma. mehr
Neue Zahlen zeigen, wie steil die Kosten für Pflege im Heim steigen. Im Vergleich zum Vorjahr zogen die Eigenanteile um mindestens 5 und in der Spitze um 10 Prozent an. Je nachdem, wie viele Jahre man schon im Heim ist. Der Verband der Ersatzkassen sieht Berlin in der Pflicht. mehr
Rüstungsunternehmen boomen. Die Aktien klassischer Energieunternehmen haben New-Energy-Werte in den vergangenen Jahren abgehängt. Kostet die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei der Geldanlage doch Rendite? mehr
Die Inflation beruhigt sich weiter, die Einkommen steigen, und der Leitzins kommt zurück. Kein schlechtes Umfeld für die Versicherungsbranche, wie deren Verband in seinem neuen Ausblick feststellt. Demnach geht es mit den Beiträgen fast flächendeckend hinauf. mehr
Die Dienstleistungstester des Disq haben sich angesehen, bei welchen Häusern man am besten in Investmentfonds, Zertifikate und Aktien sparen kann. Und obwohl ETFs ja auch Investmentfonds sind, nehmen sie im Anlageuniversum eine Sonderrolle ein. Weshalb sie sich die Tester auch separat vorgenommen haben. mehr
Francesco Lo Cicero ist Senior Sales Consultant der Standard Life. Aus seiner Erfahrung hat er für Pfefferminzia drei Lösungen für typische Problemstellungen im Bereich Erben und Schenken zusammengestellt. Die Vorteile der Fondspolice kommen dabei stets wirkungsvoll zum Zug. mehr
Makler, die zur betrieblichen Krankenversicherung beraten, müssen mehr draufhaben als reine Produktinformationen. Welche Rolle arbeits- und steuerrechtliche Fragen spielen und was letztlich entscheidend für den Abschluss ist, erklärt bKV-Experte und IVFP-Fachreferent Andreas Trautner. mehr