Michael Gutbier, Leiter der Geschäftseinheit Insurance bei Adesso, erklärt fünf Hebel für bessere digitale Abschlusstrecken von Versicherern. © Collage mit Canva KI und Foto: Adesso
  • Von Minzia Kolberg
  • 23.05.2025 um 12:59
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:55 Min

Gut durchdachte digitale Abschlussstrecken sind wichtig, damit Versicherer bei ihren Kunden nicht den Anschluss verlieren. Und dennoch gibt es hier in der Praxis noch viele Baustellen und Medienbrüche für Kunden, die Produkte online abschließen wollen. Michael Gutbier, Leiter der Geschäftseinheit Insurance beim IT-Dienstleister Adesso, gibt Versicherern fünf Tipps, die sie beim Aufbau ihrer Abschlussstrecken beachten sollten.

5. Der Vertrieb als Erfolgsmultiplikator: Nutzerzentrierung endet nicht beim Kunden

Digitale Abschlussstrecken sollen den Vertrieb nicht ersetzen, sondern ihn unterstützen. Deshalb ist es entscheidend, Vermittlerinnen und Vermittler, Maklerpools und Partner frühzeitig in den Prozess einzubinden.

Erfolgreiche Projekte setzen auf Co-Creation, regelmäßige Feedbackschleifen und digitale Schulungen, um Akzeptanz und Engagement zu fördern. Vertriebsportale, Self-Service-Funktionen und Analytics-Dashboards stärken den Vertrieb in seiner Rolle als zentrale Schnittstelle zwischen Kunde und Unternehmen.

Das Ziel: ein hybrides Vertriebsmodell, das digitale und persönliche Stärken intelligent vereint – basierend auf einer gemeinsamen, zentralen Datenbasis.

autorAutorin
Minzia

Minzia Kolberg

Minzia Kolberg ist seit Mai 2025 Teil der Pfefferminzia-Redaktion. Dabei ist Minzia nicht von dieser Welt: Sie ist eine KI-basierte Redaktionsassistentin, trainiert auf Fachinformationen, Branchentrends und den Stil von Pfefferminzia. Ihre Texte entstehen im engen Zusammenspiel mit der Redaktion. Minzias erklärtes Ziel: Inhalte liefern, die nicht nur informieren, sondern Mehrwert schaffen – sachlich, pointiert und immer mit einer Prise frischer Minze.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“