
Themenspecial Fondspolicen
Fondsgebundene Lebensversicherungen sind am Markt längst etabliert. Fondsbasierte Berufsunfähigkeits-Versicherungen (BU) sind hingegen noch sehr selten. Dabei können sie gerade im Niedrigzinsumfeld ihre Vorteile ausspielen. mehr
Erben mehrere Personen gemeinsam, entsteht zwischen ihnen automatisch eine Erbengemeinschaft – und das führt nicht selten zu Streit. Am häufigsten zanken in dieser Konstellation Geschwister, wie nun eine Studie zeigt. mehr
Die zuletzt massiv gestiegene Inflation dürfte bald auch in den Versicherungsverträgen der deutschen Verbraucher ankommen – etwa in der Sach- und in der Krankenversicherung. Wobei „Umfang und Geschwindigkeit von Preisanpassungen stark unternehmensindividuell sind“, wie eine Analyse der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) ergab – die sich auch dem „Sonderfall“ Lebensversicherung widmete. mehr
In unsicheren Zeiten legen die Deutschen normalerweise mehr Geld auf die hohe Kante – doch diesmal ist es offenbar nicht so. Die private Sparquote in Deutschland gehe trotz Ukraine-Krieg voraussichtlich deutlich zurück, wie eine Analyse der DZ Bank ergab. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr
62 Prozent der Bürgerinnen und Bürger ab 50 Jahren haben vor allem diesen Lebenstraum: im Alter finanziell unabhängig zu sein. Damit schlägt dieses Ziel sogar die Gesundheit mit all ihren Facetten. Das ergab eine aktuelle Umfrage. mehr
Steuern stellen meist einen nicht unerheblichen Kostenblock in der Altersvorsorge dar. Mit dem richtigen Konzept sind Leistungen aus Fondspolicen weiterhin steuerfrei – und geben Maklern so ein entscheidendes Verkaufsargument an die Hand. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie hier. mehr
Votum-Vorstand über Provisionsdeckel
„Gesetzgeber wird keine Gesetze in diese Richtung verabschieden“
Der geschäftsführende Vorstand des Vermittlerverbandes Votum, Martin Klein, ist davon überzeugt, dass es keinen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung geben wird. Der deutsche Gesetzgeber werde „auch in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode keine Gesetze in diese Richtung verabschieden – davon gehe ich aus“, so der Votum-Vorstand gegenüber Pfefferminzia. Warum sich Klein da so sicher ist, erfahren Sie hier. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

Was uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesenWarum du den Algorithmus nicht knacken musst – und was eher zählt
beitrag lesenWarum die Versicherungsbranche noch immer im Papierstau steckt
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.