
Themenspecial Fondspolicen
Die Versicherungswirtschaft geht in der Debatte um eine neue, staatlich geförderte private Altersvorsorge in die Offensive – „Bürgerrente“ lautet der Name des Konzepts, das eine Arbeitsgruppe des Versicherungsverbands GDV unter Vorsitz von Allianz-Leben-Chefin Katja de la Viña entworfen hat. Das meldet die „Süddeutsche Zeitung“. Pfefferminzia hat in Berlin und Stuttgart nachgefragt. mehr
Der Ruhestand naht oder ist sogar schon erreicht? Kein Grund, nicht mehr die Chancen an den Aktienmärkten zu nutzen. Mit der gestiegenen Lebenserwartung bietet sich noch ausreichend zeitlicher Spielraum, um schlechte Marktphasen auszusitzen. mehr
Die Deutschen schauen recht optimistisch auf das noch ganz frische Börsenjahr. So geht die Mehrheit etwa davon aus, dass der deutsche Aktienindex Dax 2023 nicht weiter fallen wird. Gut jeder Zweite erwartet, dass das Börsenbarometer zulegt. mehr
Die hohe Inflation treibt die Menschen hierzulande nach wie vor um. Fast drei Viertel glauben, ihr Wohlstand im Rentenalter sei wegen der Teuerung in Gefahr, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Was die Finanzmärkte im Jahr 2022 erlitten, war nichts anderes als ein kalter Entzug. Entzug von viel zu viel Geld, weshalb auch allerorten die Kurse sanken. Doch das Ganze hat was Gutes: Die Märkte sehen endlich mal wieder halbwegs normal aus und machen Lust auf Investieren. Ein Kommentar von Redakteur Andreas Harms. mehr
Für die einen ist es ein Crash, für die anderen die wahrscheinlich wichtigste Normalisierung der Welt. Tatsächlich bereitet es wieder Freude, sich die aktuellen Anleihemärkte anzusehen. Sie zeigen nämlich wieder etwas, was sie seit über zehn Jahren nicht mehr geboten haben. mehr
Die Europäische Zentralbank ist den erwarteten nächsten Zinsschritt gegangen, droht aber kräftig mit dem Zeigefinger – es könnten noch einige weitere Schritte folgen. Zudem will sie im neuen Jahr den Anleihemärkten Geld entziehen – Experten zeigen sich nicht gerade begeistert und stören sich an der Geräuschkulisse. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Diese Tech-Trends werden die Versicherungsbranche prägen
beitrag lesenFünf Gründe für Fondspolicen zur Altersvorsorge
beitrag lesen7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
beitrag lesenDie wichtigsten Fusionen der Versicherungsbranche
beitrag lesenFür diese Berufe sind Expats besonders gefragt
beitrag lesen7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Traditionelle Methoden scheitern – wie digitale Strategien helfen
beitrag lesenFreier Makler, Strukturvertrieb, AO: Wer hat den besten Deal?
beitrag lesenEinfache Versicherungsprodukte eignen sich für den Beratungseinstieg
beitrag lesenNotfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesen