
Themenspecial Fondspolicen
Einmalig 10 Milliarden Euro für die Aktienrente oder soll das Geld jedes Jahr fließen? Bei dieser Frage gibt es einen Dissens in der Ampel – und offenbart: Die Begeisterung für das Herzensprojekt der FDP mögen SPD und Grüne nach wie vor nicht so recht teilen. mehr
Millionen Frauen steuern im Alter auf eine Mini-Rente zu – selbst nach 40 Jahren im Job. Das geht aus einer Anfrage der Linkspartei beim Bundesarbeitsministerium hervor. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch spricht von einer „Rutschbahn in die Altersarmut“ und fordert eine Rentenreform nach dem Vorbild Österreichs. mehr
Listen mit den besten und schlechtesten Fonds aus einem Jahr gibt es viele. Doch diese hier ist anders, weil sie sich auf Qualitätsprodukte beschränkt und Schrott außen vor lässt. Die Rating-Agentur Morningstar hat nämlich nur Fonds gewertet, die sie selbst auch geprüft hat. mehr
Zwei Jahre war Pause – der Staat verzichtete darauf, Investmentfonds über die sogenannte Vorabpauschale zu besteuern. Doch weil die Zinsen gestiegen sind, ist damit Schluss. Für 2023 soll es wieder Vorabpauschalen geben. mehr
Die Inflation drückt die Rendite von Kapitalanlagen. Auf der anderen Seite begünstigt sie allerdings auch Investitionen in Sachwerte wie Aktien. Warum das so ist, erklärt Jochen Ruß, Geschäftsführer des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa), im Interview. mehr
Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber warnt vor einem Provisionsverbot. Sollte sich die EU-Kommission mit ihrem Vorschlag durchsetzen, würde „der Zugang zu guter Anlageberatung auf einen Schlag sehr viel teurer und unattraktiver“, so Ferber. mehr
Das Vertrauen der Deutschen in die gesetzliche Rentenversicherung ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Sie rangiert damit klar vor der Betriebsrente und der privaten Vorsorge. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Das DIA führt diesen Trend auf die „gegenwärtig krisengeprägten Zeiten“ zurück. Hier kommen die Details. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

So wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
beitrag lesenWas uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesenWarum du den Algorithmus nicht knacken musst – und was eher zählt
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.