22689 Treffer für Ihre Suche nach „”
Morgen um 13 Uhr geht die 13. Folge von Biomex.TV live! Das Thema dieses Mal: „Besser mehr als weniger: Das Plus konkreter Bedingungen“. Welche Gäste wir ins Studio eingeladen haben, und welche Formate Sie sonst noch erwarten, lesen Sie hier. mehr
Steuern können den Gesamtertrag einer Anlage deutlich reduzieren. Ein spezielles Konzept bietet jedoch die Möglichkeit, steuerfreie Erträge aus Fondspolicen zu erzielen. Besonders effektiv kann das bei der langfristigen Altersvorsorge sein, ist aber auch im Rahmen der Generationenvorsorge umsetzbar. mehr
Die Risikolebensversicherung am deutschen Markt zeigt sich stabil. Viel tut sich an Innovation nicht mehr. Einen Impuls hat aber die Änderung des Höchstrechnungszinses gebracht. mehr
Für Gewerbekunden ist es mitunter schwierig, sich gegen Risiken zu versichern. Das zeigt die aktuelle Studie „Deckungsnotstand in der Gewerbe- & Industrieversicherung“ des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM). Welche Branchen vor allem betroffen sind. mehr
Viele Bauherren unterschätzen bei Baufinanzierungen existenzielle Risiken wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit. Und Finanzierungsberater klären sie auch oft nicht ausreichend darüber auf. Warum Finanzberater dieses Verhalten überdenken sollten. mehr
Beim German Equal Pension Symposium in Köln am 23. Juni 2025 diskutieren Expertinnen und Experten, wie Frauen ihre Altersvorsorgelücke schließen können. Aber es gibt dort auch Preise. Bewerben Sie sich jetzt noch fix bis zum 5. Juni für die neue GEPS-Auszeichnung für geschlechtergerechte Modelle der betrieblichen Altersversorgung! mehr
Fast jeder dritte Deutsche über 50 hält seine finanzielle Absicherung im Alter für unzureichend, dennoch hat die Ruhestandsplanung nur eine geringe Priorität. Welche Schulnoten die Befragten ihrer eigenen Finanzplanung geben und was ihnen neben dem Inflationsschutz noch wichtig ist, hat eine aktuelle Studie ermittelt. mehr
Mit drei Experten sprachen wir auf dem AMC-Frühjahrs-Meeting über den Einsatz von KI in der Versicherungsbranche. Im Schmolltalk geht es um Vertrauensschäden. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Youtube soll Influencer- und Finfluencer-Videos künftig durchgehend als Werbung kennzeichnen – verlangt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und verklagt Google. Ein Urteil kann zwar die aktuelle Diskussion um Finfluencer nicht lösen, könnte aber trotzdem einiges ändern. mehr
Ein aktueller Bericht von Aon wirft einen aufschlussreichen Blick in die Welt der großen betrieblichen Altersversorgung (bAV). Denn er wertet aus, was die Dax-Konzerne an Pensionen vorhalten müssen, wie gut sie das heute abgedeckt haben und welche Trends sie zurzeit erwarten. mehr
								
							
							
							
						




































































































								
								
								
								


								


								


								

