22689 Treffer für Ihre Suche nach „”
Das Insurtech Getsafe richtet sein Geschäft neu aus. Die Bafin-Lizenz als Schaden- und Unfallversicherer kommt wieder weg. Dafür will man andere Schwerpunkte setzen. mehr
Versicherungs-Apps sind noch kein Standard – aber auf dem Vormarsch. Immer mehr Maklerinnen, Makler und Vermittler setzen auf digitale Tools wie Apps und Online-Vertragsübersichten. Das AfW-Vermittlerbarometer 2024 zeigt, wie verbreitet diese Angebote inzwischen sind – und wer sie tatsächlich nutzt. mehr
Die Pfefferminzia Power-Tage machen vom 19. bis 21. November ein kleines Dorf in Niedersachsen zum Treffpunkt für Makler und Vermittler, die innehalten und ihre Gesundheit reflektieren wollen. Drei Tage lang dreht sich alles um das, was im Alltag oft zu kurz kommt: das eigene Wohlbefinden. mehr
Jobmessen, Karriereplattformen, soziale Netzwerke, Foren oder regionale Meetup-Gruppen – es gibt viele Wege, über die Vermittler Kontakte zu Expats knüpfen können. Ein Blick auf die wichtigsten Schnittstellen. mehr
Am Thema KI kommt in der Versicherungsbranche gerade niemand vorbei. Daher haben wir uns in der Branche umgehört. Die Bayerische, Arag, Domcura, Ergo und HDI Deutschland berichten uns im ersten Teil unserer Interviewstrecke ausführlich, wo sie künstliche Intelligenz (KI) schon im Echtbetrieb einsetzen. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin will Versicherern das Meldeleben ein wenig erleichtern – und erweitert dafür sein Portal. Das trägt ausgerechnet die eigentlich für etwas anderes stehende Abkürzung MVP. mehr
Die Rating-Agentur Morgen & Morgen hat 310 Rententarife für fondsgebundene Produkte, Index- und klassische Policen unter die Lupe genommen. So haben die Tarife in den einzelnen Kategorien abgeschnitten. mehr
Die Analysten von Franke und Bornberg haben nachgesehen, wann und wofür Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen zahlen. Das Ergebnis gibt Aufschluss über die Praxis. Zwei ganz bestimmte Klauseln für Ablehnung spielen zum Beispiel kaum noch eine Rolle. mehr
Geht es um die betriebliche Altersversorgung (bAV) arbeiten unabhängige Vermittler nach wie vor am liebsten mit der Allianz zusammen. Das zeigt der „Asscompact Award – Betriebliche Altersversorgung 2025“. Bei anderen Anbietern gab es Verschiebungen im Ranking. mehr
Eine Rechtsschutzversicherung ist wichtig, wenn ein Fall vor Gericht geht. Und Gerichtsverfahren werden wohl teurer. Ein neues Gesetz könnte Rechtsschutzversicherer daher über 250 Millionen Euro im Jahr kosten, schätzt der GDV. Warum jetzt schon viele Kläger auf den Gang vor Gericht verzichten und was sich aus Sicht des GDV sonst noch ändern sollte. mehr
















































































































