
Ruhestandsplanung
Seit 2015 gibt es das Anlagevehikel Long-Term Investment Funds, kurz Eltif. Es sollte der Wirtschaft Anlegergeld bescheren und Anlegern neue Renditemöglichkeiten. Doch mit den Produkten geht es nicht allzu flott voran. Neue Regeln sollen das Problem beheben. Nur was hat sich zum 10. Januar 2024 überhaupt geändert? Das hat die Finanzaufsicht Bafin in einem Beitrag zusammengefasst. Wir zeigen, wo Sie ihn finden. mehr
Welche Fondspolicen bieten genügend Spielraum, um gut diversifizierte Anlageportfolios aus Fonds zu erstellen? Dieser Frage geht Smart Asset Management regelmäßig nach. Im aktuellen Fondspolicen-Report erhalten vier Tarife das Top-Rating. mehr
Rein prozentual kann sich der Trend zweifellos sehen lassen. Zahl und Volumen der langfristig aufgebauten Investmentvehikel mit dem Kürzel Eltif legten 2023 um je ein Viertel zu. Doch die Analysten von Scope hoffen auf einen kräftigeren Schub. mehr
Eine gute Ruhestandsplanung muss viele Facetten berücksichtigen. Warum auch die Absicherung der Arbeitskraft ein unverzichtbares Element ist. mehr
Eine möglichst hohe Rendite stärkt den Vermögensaufbau. Überhöhte Produktkosten können diese unnötig schmälern – entscheidender sind jedoch zwei andere Kostenblöcke. mehr
Die Zinswende macht es möglich und nötig: Das Bundesfinanzministerium hat beschlossen, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung von 0,25 auf ein Prozent anzuheben. Die Versicherer begrüßen das. mehr
Erneut arbeiten mehr Menschen verkürzt als im Jahr zuvor. Die Teilzeitquote steigt leicht, aber stetig. Nur gibt es vor allem zwischen den Geschlechtern höchst unterschiedliche Gründe dafür. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

Mehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenWas der Herbst der Reformen alles bringen könnte
beitrag lesen„Kunden wollen keine Spezialisten“
beitrag lesenSo wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
beitrag lesenWas uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesen
Der Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.