RuhestandsplanungRuhestandsplanung

Werbung

Hohe Kursgewinne haben dazu geführt, dass US-amerikanische Aktien globale Indizes und damit auch die darauf basierenden ETFs deutlich dominieren. Auch einzelne große Unternehmen sind inzwischen enorm hoch gewichtet. Welche Risiken das erzeugt und wie man mit ihnen umgehen kann, erklärt Simon Landt vom Private Asset Management bei M.M. Warburg in einem Video. mehr

Eine Absicherung der Arbeitskraft kann gar nicht früh genug erfolgen. CleverProtect BU von Helvetia Leben bietet gerade jungen Leuten wesentliche Vorteile. Seit Kurzem können sie von noch besseren Vertragsbedingungen profitieren. mehr

Der Klassiker, um sich gegen den Verlust der Arbeitskraft abzusichern, ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Es gibt aber auch Alternativen. Und auch Fonds können dabei eine Rolle spielen. mehr

Seit 2015 gibt es das Anlagevehikel Long-Term Investment Funds, kurz Eltif. Es sollte der Wirtschaft Anlegergeld bescheren und Anlegern neue Renditemöglichkeiten. Doch mit den Produkten geht es nicht allzu flott voran. Neue Regeln sollen das Problem beheben. Nur was hat sich zum 10. Januar 2024 überhaupt geändert? Das hat die Finanzaufsicht Bafin in einem Beitrag zusammengefasst. Wir zeigen, wo Sie ihn finden. mehr

Welche Fondspolicen bieten genügend Spielraum, um gut diversifizierte Anlageportfolios aus Fonds zu erstellen? Dieser Frage geht Smart Asset Management regelmäßig nach. Im aktuellen Fondspolicen-Report erhalten vier Tarife das Top-Rating. mehr

Rein prozentual kann sich der Trend zweifellos sehen lassen. Zahl und Volumen der langfristig aufgebauten Investmentvehikel mit dem Kürzel Eltif legten 2023 um je ein Viertel zu. Doch die Analysten von Scope hoffen auf einen kräftigeren Schub. mehr

Eine gute Ruhestandsplanung muss viele Facetten berücksichtigen. Warum auch die Absicherung der Arbeitskraft ein unverzichtbares Element ist. mehr

Eine möglichst hohe Rendite stärkt den Vermögensaufbau. Überhöhte Produktkosten können diese unnötig schmälern – entscheidender sind jedoch zwei andere Kostenblöcke. mehr

Die Zinswende macht es möglich und nötig: Das Bundesfinanzministerium hat beschlossen, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung von 0,25 auf ein Prozent anzuheben. Die Versicherer begrüßen das. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen