Werbung

Mehr als die Hälfte der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland hat Probleme damit, Fachkräfte zu finden und zu halten. Das zeigt eine Umfrage der Gothaer. Was die Betriebe tun, um das Problem zu lösen. mehr

„Vorsicht an der Bahnsteigkante!“ – mit diesen Worten hat Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund Verbraucher davor gewarnt, sich in Versicherungsfragen ausschließlich auf das Internet zu verlassen. Welche Argumente für einen Abschluss beim „echten“ Versicherungsmakler sprechen, hat Talke Flörcken vom Maklerhaus transparent-beraten.de in ihrem Gastbeitrag zusammengetragen. mehr

Die Deutsche-Bank-Tochter DWS muss in den USA eine Geldstrafe von insgesamt 25 Millionen Dollar zahlen. 19 Millionen Dollar davon wegen Greenwashing. Die DWS zeigt sich erleichtert und einsichtig, weist aber auf ein paar Details in der Verfügung der US-Börsenaufsicht hin. mehr

Angst ist nie ein guter Ratgeber. Aber manchmal muss man sich auch vor Augen führen, wie Dinge schieflaufen können. Unser Kolumnist, der Ruhestandsplaner Mario Strehl, macht das in seinem neuen Beitrag. Eine Geschichte über Einschränken und Bereuen. mehr

Ein weiteres Investmenthaus will sich einen Teil vom großen und stetig wachsenden ETF-Kuchen abschneiden. Robeco will demnächst solche Indexfonds auf den Markt bringen und hat mit Nick King einen erfahrenen ETF-Mann von der Konkurrenz geholt. mehr

Der scheidende oberste Versicherungsaufseher bei der Bafin, Frank Grund, hat sich abermals gegen ein Provisionsverbot ausgesprochen – und zugleich die Versicherungsbranche dazu aufgerufen, ihre „letzte Chance“ wahrzunehmen. „Eine gute Beratung kostet Geld – ist auch Geld wert, aber wir müssen darauf achten, dass es keine exzessiven Kosten sind“, sagte Grund im „Verbraucherschutz-Podcast“ der Bafin. mehr

Um den Wert von Maklerbeständen zu ermitteln, ist es nicht ratsam, sich auf Excel-Tabellen oder einzelne Tools zu verlassen. Das empfiehlt Unternehmensberater Peter Schmidt. Wie es besser gehen kann, beschreibt er in seiner Kolumne. mehr

Die Versicherer sind sich bewusst, dass sie ihre Systeme digital besser aufstellen müssen. Sie haben auch das Tempo erhöht, zeigt eine Umfrage des Technologiedienstleisters Expleo. Trotzdem haben viele Unternehmen ihre selbstgesteckten Ziele verpasst. mehr

Kommt das Provisionsverbot für Versicherungsmakler? Was halten Sie von der aktuellen Debatte im Zuge der EU-Kleinanlegerstrategie? Wird die Honorarberatung profitieren? Um das herauszufinden, rufen Pfefferminzia und Nordlight Research alle Vermittler dazu auf, sich an der großen Umfrage zu beteiligen – mit etwas Glück gibt es auch etwas zu gewinnen! mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen