Werbung

Immer, wenn es zu schlimmen Überschwemmungen kommt, flammt sie wieder auf: die Diskussion um eine Pflichtversicherung gegen Elementargefahren. Die Aktuare der Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) haben nun berechnet, was das die Hausbesitzer kosten würde. Ergebnis: 190 Euro. mehr

Aktuelle Zahlen der Industrie- und Handelskammern zeigen für das vergangene Jahr erneut einen Rückgang der registrierten Versicherungsvermittler. Besonders groß ist mit 5,6 Prozent der Schwund bei den gebundenen Versicherungsvertretern. mehr

Kauft ein Miterbe den anderen Erben ihre Anteile an einem Grundstück ab und verkauft anschließend alles, braucht er den Gewinn daraus nicht (mehr) zu versteuern. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs fest. mehr

Je mehr Personen ein versichertes Auto fahren dürfen, desto größer das statistische Unfallrisiko und desto höher der Versicherungsbeitrag. Andererseits: Sitzt eine Person am Steuer, die nicht berechtigt ist, kann das finanzielle Folgen haben. mehr

Viele Unternehmen erkennen, dass Verstöße gegen Nachhaltigkeitsrichtlinien ihr Image stark bedrohen können. Gleichzeitig besteht hier noch Handlungsbedarf, so das Fazit des „Reputational Risk Readiness Surveys“ von Willis Towers Watson (WTW). mehr

Die Gesamtzahl mag recht milde erscheinen: Offenbar sanken die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser im vergangenen Jahr um lediglich 1,7 Prozent. Preisrutsch gebremst? Nicht ganz, denn die Zahl wird von den Neubauten hochgehalten. Beim Bestand sieht es etwas anders aus. mehr

Mit Harald Preißler vom Investmentunternehmen Bantleon sprechen wir über die richtigen Renditen von Aktien und Anleihen in der Altersvorsorge. Im Schmolltalk gehen wir auf Cybergefahren und die Kundengewinnung über soziale Medien ein. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Viele Menschen denken immer noch, dass die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung (PKV) mit jeder Beitragsanpassung weiter steigen und am Ende kaum noch bezahlbar sind. Doch das stimmt so nicht. Zwar steigen in diesem Jahr die Beiträge zu betroffenen PKV-Tarifen um durchschnittlich rund 7 Prozent, in der langfristigen Entwicklung schneidet die PKV jedoch besser ab als die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). mehr

Viele Makler erklären im Kundengespräch zu viel oder kommen zu früh auf Produktdetails zu sprechen, findet Vertriebscoach Jürgen Zirbik. Erfolgreicher sind Makler, die Geschichten erzählen. Wie das geht und was Luke Skywalker damit zu tun hat, erklärt Zirbik in seiner Kolumne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen