
Der Investmentverband BVI veröffentlicht regelmäßig Videos zum Investmentgeschehen in der Serie „Trends am deutschen Fondsmarkt“. In einer neuen Folge erklärt der Leiter der Analyse Markus Michel, wie und was eigentlich nachhaltige Fonds sind. Kurz, bündig, verständlich. Sehenswert. mehr
AfW-Vorstand Norman Wirth ist überzeugt, dass EU-Kommissarin McGuinness mittelfristig ein komplettes Provisionsverbot anstrebt. Wirth beruft sich auf eine Konferenz in Brüssel, an der auch McGuinness teilnahm. Irritiert zeigte er sich darüber, dass eine provisionskritische Studie auf EU-Ebene unreflektiert zitiert werde. mehr
Exchange Traded Funds, besser bekannt als ETFs, erfreuen sich einer anhaltenden Beliebtheit. Das verwundert nicht, bieten sie doch eine breite Diversifikation bei niedrigen Kosten. Aber halten die passiven Fonds wirklich, was sie versprechen? Honorarberater Andree Breuer nennt in seinem Gastbeitrag drei Gründe, die gegen ETFs sprechen. mehr
Beim Versicherer Roland Rechtsschutz übernimmt Vorstandsmitglied Tobias von Mäßenhausen im kommenden Jahr den Vorsitz. Dafür lassen der bisherige Chef und ein weiteres Vorstandsmitglied ihre Verträge auslaufen. mehr
Auch Frank Kettnaker dachte zunächst, dass ein Provisionsverbot vom Tisch sei. Doch nun bangt der ALH-Vertriebsvorstand wieder: Es gehe jetzt um die spannende Frage, wie Europa einen „unabhängigen Berater“ – den ein Verbot laut EU-Entwurf träfe – interpretiert. „Für uns ist es der Makler, weil er unabhängig berät“, fasst Kettnaker die Sicht des Branchenverbands GDV im ALH-Podcast „OnPoint“ zusammen. mehr

Am 13. Juni lud der Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) zu seinem Kompetenztag nach Leipzig. Wir zeigen Ihnen Bilder von der Veranstaltung. mehr
Franziska Geusen, Vorständin des AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen und Geschäftsführerin der Hans John Versicherungsmakler GmbH, spricht über das Nachwuchsproblem der Branche und wie junge Menschen besser erreicht und motiviert werden können, um eine Karriere im Vertrieb anzustreben. mehr
Das Investmentgeschäft, vor allem mit börsennotierten Indexfonds (ETFs) boomt und beschert Fondsgesellschaften enorme Zuflüsse. Auch in Deutschland. Welche Investmentgesellschaften das meiste Geld derzeit weltweit auf sich vereinigen, zeigt eine große Info-Grafik von Visual Capitalist. mehr
Am 30. Juni veranstaltet bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus mit sechs Mitstreiterinnen das German Equal Pension Symposium (GEPS). Ziel ist es, Bewusstsein für die Rentenlücke von Frauen zu schaffen. Jede Woche stellen wir Ihnen eine der sechs Expertinnen des GEPS vor, und berichten über ihre Erfahrungen mit dem Thema Frauen und Finanzen. Dieses Mal: Henriette Meissner. mehr
Energie aus der Sonne gilt als unverzichtbar, um die Energiewende hinzubekommen. Jetzt meldet das Statistikamt, wie viele Solaranlagen inzwischen auf Deutschlands Dächer und Grundstücke geschraubt sind. Und was sie abliefern. mehr
Viele Menschen in Deutschland haben reale Einkommensverluste zu beklagen. Doch trotz Inflation und wachsender Konkurrenz durch zinsstarke Bankprodukte trudeln bei den Lebensversicherern nur wenige Vertragskündigungen ein. Das meldet die Rating-Agentur Assekurata. Ohnehin schlagen die Analysten einen optimistischen Ton an in ihrem Marktausblick. mehr
Die Tarife der Produktlinie „privat“ der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung feiern in diesem Jahr einen doppelten Geburtstag. Zum einen bestehen die Tarife der Privatserie seit 15 Jahren, zum anderen seit 10 Jahren in der Unisexvariante. Eine Erfolgsstory, von der auch Ihre Kundinnen und Kunden profitieren können. mehr
Die gefühlte und die offiziell gemessene Inflation klaffen in Deutschland derzeit so weit auseinander wie zuletzt bei der Euro-Einführung vor mehr als 20 Jahren. Das ergab eine aktuelle Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade. Warum ist das so? mehr

