
Nachhaltigkeit
Mit Pangaea-Life-Chef Daniel Regensburger sprechen wir über nachhaltige Sachwertefonds und Pläne für die Zukunft. Im Schmolltalk gehen wir auf den AfW-Hauptstadtgipfel, Provisionen und Altersvorsorge ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Nachhaltige Produkte liegen im Trend – auch in der Versicherungswelt. Doch wie nachhaltig beispielsweise die Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge sind, und woran es immer mal wieder hapert, erzählt uns Ben Urbanke, Gründer von Fairpension aus Berlin, einem Spezialisten für eben dieses Thema. mehr
Zum zweiten Mal reiste der Münsteraner Versicherungsmakler Klaus Hermann für seinen Umweltschutzverein tree4tree nach Malawi. Dort prüfte er die Fortschritte der im April angeschobenen Projekte und startete neue. mehr
Der Klimawandel, gesellschaftliche Spannungen sowie Energieversorgung gelten in Deutschland als die größten Risiken jetzt und in den kommenden Jahren. Nur rund jeder fünfte Befragte im Rahmen des Axa Future Risks Report in Deutschland hält es für wahrscheinlich, dass das 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen eingehalten wird. mehr
Bafin-Chef Mark Branson hat in einer bemerkenswerten Rede durchblicken lassen, was er vom europäischen Regulierungsdschungel hält: nicht viel. Stattdessen stecke man in einer Sackgasse, aus der man wieder raus muss. Für diese Worte gab es Beifall vom Branchenverband AfW. mehr
Der Münsteraner Versicherungsmakler Klaus Hermann ist aktuell in Malawi, um zu schauen, wie weit die von ihm angeschobenen Projekte voranschreiten. Dabei erlebt er hautnah, wie die Menschen dort aufgrund von Naturkatastrophen und weltweiten Krisen hungern – und ruft zu einer spontanen Spendenaktion auf. mehr
Die Deutschen können mit dem Begriff „nachhaltiger Versicherer“ nicht sonderlich viel anfangen. Mit den eigentlichen Versicherungsprodukten wird Nachhaltigkeit zudem weit weniger verbunden als mit der Hauptverwaltung und der Kapitalanlage, wie eine Umfrage zeigt. Und Bäume zu pflanzen, hilft auch nicht wirklich. mehr
Die Versicherungsbranche verwaltet Billionensummen, und jedes Jahr kommen Milliarden hinzu, das meiste davon für die Altersvorsorge. Wäre das Geld nachhaltig angelegt, könnte das zweifellos viel bewegen. Leider ist das nicht so einfach, wie ein Blick auf Regulierung, aber auch auf Produkte zeigt. mehr
Worauf schauen Anleger als erstes, wenn sie nachhaltige ETFs kaufen? Und welchen Anteil im Anlageportfolio halten sie für angemessen? Die Fondsgesellschaft Invesco hat sich umgehört und Antworten gefunden. Sie ist aber auch auf Hindernisse gestoßen. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
beitrag lesenDie wichtigsten Fusionen der Versicherungsbranche
beitrag lesenFür diese Berufe sind Expats besonders gefragt
beitrag lesen7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesenWas kann ich von der Steuer absetzen? 5 ultimative Tipps
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Freier Makler, Strukturvertrieb, AO: Wer hat den besten Deal?
beitrag lesenEinfache Versicherungsprodukte eignen sich für den Beratungseinstieg
beitrag lesenNotfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesenVorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen