GesundheitGesundheit

Werbung

Die HALLESCHE Krankenversicherung hat neue Zahnzusatzversicherungen auf den Markt gebracht. Wiltrud Pekarek, Mitglied des Vorstands der HALLESCHE, erklärt im Interview, warum Zahnzusatzpolicen grundsätzlich sinnvoll sind und welche Leistungen die neuen Tarife bieten. mehr

Jeder Vierte, der mit der Atmosphäre und Kultur auf der Arbeit unzufrieden ist, empfindet auch seine eigene Gesundheit als schlecht. Das ergab der diesjährige Fehlzeitenreport vom Wissenschaftsinstitut der AOK. Dass aus schlechter Gesundheit auch Fehlzeiten hervorgehen, ist Wissen, das Unternehmen besser zu nutzen wissen sollten. mehr

Rund 7 Millionen Deutsche verletzen sich jedes Jahr bei Unfällen, eine Million davon so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Eine private Unfallversicherung schützt vor den finanziellen Folgen. Auf welche Punkte Makler bei der Policen-Auswahl achten sollten. mehr

Die andauernde Debatte um Qualitätsmängel in der Gesundheitsbranche kommt nicht zum Stehen. Als Lösung sieht Hans Unterhuber, Vorstand der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), mehr Kundenorientierung in der GKV. Die Krankenkassen müssten sich stärker als Dienstleister präsentieren, meint er. mehr

Swiss Life Partner und Arag gehen eine weitere Kooperation ein und erweitern dadurch ihr Produktangebot in der Kranken, Sach- und Rechtsschutzversicherung. mehr

Die Rechengrößen in der Sozialversicherung werden auch für 2017 angepasst. Grundlage der neuen Werte ist die Entwicklung der Einkommen. mehr

Dass bald Roboter Operationen durchführen oder die Krankenhausbetten schieben, ist zwar in Planung und Programmierung, traditionelle Jobs im Gesundheitswesen sind aber trotzdem nicht gefährdet. Ganz im Gegenteil, zeigt eine Studie von Joblift, denn der Stellenmarkt der Medizinbranche wächst doppelt so schnell wie alle anderen. Vielmehr schaffen Roboter hier sogar neue Arbeitsplätze. mehr

Dank Smatphone, Tablet und Laptop immer erreichbar und im Netz sein, das ist in der modernen Arbeitswelt längst Realität. Und trotz der vielen Vorteile, wächst die Zahl der Menschen, die sich gegen ein solches Leben aussprechen. Eine Ergo-Direkt-Umfrage zum Thema „Ständige Erreichbarkeit“ zeigt die Veränderung seit 2012, in der sich Menschen von der Stressfalle des Dauer-Online-Seins wieder entfernen. mehr

Eine Frau beantragt nach zwei Unfällen Leistungen von ihren zwei Unfallversicherern, erwähnt in der Unfallanzeige aber nicht, dass es noch einen Vertrag bei einem weiteren Anbieter gibt. Das ist eine vorsätzliche Obliegenheitsverletzung, hat nun das Oberlandesgericht Koblenz entschieden. Die Frau geht daher leer aus. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen