GesundheitGesundheit

Werbung

Bei der Vermessung seiner Selbst über Schrittzähler, Herzfrequenzmesser & Co. raten Sportwissenschaftler zur Vorsicht. Erstens seien die Daten nicht immer akkurat. Und zweitens handele es sich eher um Fitness-, denn um Gesundheitsdaten. mehr

Ein Kunde bekam keine Leistungen von seiner Unfallversicherung, weil der Versicherer das ärztliche Attest zu spät bekam. Schuld daran war der Arzt, der die Frist trotz Hinweis des Patienten versäumte. Trotzdem steht dem Versicherten kein Schadensersatz zu, entschied das Oberlandesgericht Saarland. mehr

Das erste Halbjahr ist für die gesetzlichen Krankenversicherungen gut gelaufen. Die rund 118 Kassen haben nicht nur den Fehlbetrag vom Vorjahr aufgeholt, sie sind mittlerweile sogar bei einem Plus von 600 Millionen Euro angekommen. mehr

Seit letzter Woche läuft endlich wieder Bundesliga. Immer wieder werden die Profi-Kicker bei ihren Spielen verletzt. Wie sind sie dann aber versichert? Und wer bekommt bei Sportinvalidität eigentlich das meiste Geld? Hier gibt es die Antwort. mehr

Eigentlich sollen Krankenkassen das Geld ihrer Mitglieder sicher anlegen. Die Barmer-GEK beschreitet nun einen etwas anderen Weg. Sie hat 15 Millionen Euro in einen Fonds angelegt, der Start-ups in aus dem Bereich der Medizintechnik finanziert. mehr

Es ist krass, was manche Menschen für Geld machen. Laut eines Zeitungsberichts hat sich eine Frau die linke Hand und den linken Fuß amputieren lassen, um von der Versicherung Geld zu bekommen. Doch der Betrug flog auf. mehr

Die CSU-Politikerin Melanie Huml übt Kritik am Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen. Die Bedürfnisse der Menschen würden bei der Politik des Verbands zu wenig im Vordergrund stehen. Sie fordert daher, dass auch in den einzelnen Bundesländern entsprechende Verbände eingerichtet werden sollen. mehr

In vielen Bundesländern fängt demnächst die Schule wieder an. Wie sind Kinder aber auf dem Weg dorthin, beim Treffen mit Freunden oder beim Kurs an der Musikschule versichert? Hier kommen Antworten. mehr

Fitnessarmbänder, digitale Ernährungshilfen oder Finanz- und Versicherungsapps – all das ist längst keine Seltenheit mehr und wird in Deutschland immer beliebter. Eine Studie des Marktforschungsinstituts D. Grieger und Cie gibt nun Auskunft über das Potenzial der sogenannten Quantified-Self-Daten und wie sie sich zu Geld machen lassen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen