Werbung

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet sowohl Arbeitgebern als auch Mitarbeitern allerhand Vorteile. Für Berater ist sie daher ein Geschäftsfeld mit ordentlichem Wachstumspotenzial. Welche Pluspunkte eine bKV hat und wie Berater sie am besten an den Mann bringen können, erklärt Ulrich Neumann, Leiter Maklervertrieb der Gothaer, im Interview. mehr

212 Minuten flackert er im Schnitt jeden Tag in den Wohnzimmern der Republik: der Fernseher. Ohne ihn geht es nicht. Umso wichtiger ist die Frage, wie er eigentlich versichert ist. Ein Fazit können wir vorweg nehmen: Wer davon ausgeht, die Hausratversicherung leiste in jedem Fall, irrt sich. mehr

Die Hausratversicherung von Janitos bietet einen individuellen Schutz für das Hab und Gut von Kunden. Neben Elementargefahren und grober Fahrlässigkeit deckt der Tarif auch Fahrrad-Diebstahl und Glasbruch-Schäden ab. Das Zusatzpaket Online-Schutz, eine Multi-Garantie-Welt sowie Assistance-Leistungen runden das Angebot ab. mehr

Wer kennt das Gefühl nicht, zuhause zu wenig Platz für seine Sachen zu haben? Übervolle Dachböden oder Keller sind keine Seltenheit. In Großstädten können Verbraucher nun zusätzlichen Stauraum mieten, wo sie ihren Extra-Hausrat trocken und sicher lagern können. Leistet aber die Hausratversicherung, wenn hier was passiert? mehr

Die Europäische Zentralbank bringt mit niedrigen Zinsen Sparer um ihre Erträge und Lebensversicherer in Bedrängnis. Doch der Niedrigzins hat nach Ansicht von Peter Härtling, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Ruhestandplanung, auch überraschende positive Effekte. mehr

Der Plan von Regierungspolitikern und Gewerkschaften, das Rentenniveau zu fixieren oder sogar anzuheben, wird sehr teuer. Das zeigt eine Analyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln. Danach würden die Pläne die Beitragszahler 52 Milliarden Euro pro Jahr kosten. mehr

Die Arbeitgeber in Deutschland fordern, dass sich die Riester-Rente auch für Selbstständige öffnet. Auch die Grundzulage und den zulässigen Sonderausgabenabzug soll die Politik erhöhen. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) lehnt die geplante Senkung des Garantiezinses von 1,25 auf 0,9 Prozent ab. Die Aktion wird die private Altersvorsorge in Deutschland gefährden, fürchten die Verbraucherschützer. mehr

Die Riester-Rente kann sich lohnen, zeigt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung. Trotzdem lässt sich oft noch mehr aus dem Riester-Vertrag rausholen. Wie, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen