Werbung

Beim German Equal Pension Symposium in Köln am 23. Juni 2025 diskutieren Expertinnen und Experten, wie Frauen ihre Altersvorsorgelücke schließen können. Aber es gibt dort auch Preise. Bewerben Sie sich jetzt noch fix bis zum 5. Juni für die neue GEPS-Auszeichnung für geschlechtergerechte Modelle der betrieblichen Altersversorgung! mehr

Fast jeder dritte Deutsche über 50 hält seine finanzielle Absicherung im Alter für unzureichend, dennoch hat die Ruhestandsplanung nur eine geringe Priorität. Welche Schulnoten die Befragten ihrer eigenen Finanzplanung geben und was ihnen neben dem Inflationsschutz noch wichtig ist, hat eine aktuelle Studie ermittelt. mehr

Immer häufiger führen Starkregen und Hochwasser zu schweren Schäden – und die Diskussion um eine verpflichtende Elementarschadenversicherung gewinnt an Fahrt. Warum ein Risikodeckel Quatsch ist und welche Rolle globale Rückversicherer dabei spielen könnten, erklärte Max Happacher von der Ergo International bei der DAV-Jahrespressekonferenz. mehr

Der Maklervertrieb der Zukunft: Künstliche Intelligenz dominiert aktuell die Diskussion in der Versicherungsbranche. Braucht es in zehn Jahren überhaupt noch Makler – oder übernehmen Chatbots zunehmend ihre Aufgaben? Maximilian Buddecke, Vorstand Vertrieb bei die Bayerische ProKunde, spricht im Interview mit Redakteurin Barbara Bocks über die Zukunft des Maklervertriebs. Außerdem verrät er, welche KI-Tools er privat nutzt. mehr

Steigende Lebenshaltungskosten, Unsicherheit und Informationsmangel – viele Deutsche sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft. Eine neue Studie zeigt, wie groß die Angst vor Altersarmut ist, wer sich besonders betroffen fühlt und welche Unterstützung sich die Menschen wünschen. mehr

In einem Webinar hat Leon Mehic von Franklin Templeton erläutert, welche Vorteile Fondspolicen gegenüber klassischen Fonds-Sparplänen bieten können – etwa in Bezug auf Steuern, Produktzugang und Absicherung im Alter. Wir fassen die fünf wichtigsten Punkte zusammen. mehr

Deutschland öffnet sich für Fachkräfte weltweit: Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz bringt schnellere Verfahren, neue Chancen mit der Chancenkarte und mehr Flexibilität für Berufstätige – auch ohne Hochschulabschluss. Das sind die sieben wichtigsten Änderungen. mehr

Immer mehr Deutsche sparen wieder gezielt für ihre Altersvorsorge – so viele wie seit 2017 nicht mehr. Welche Sparziele für die Bevölkerung noch eine große Rolle spielen und wie sich deren Bedeutung im Laufe der Zeit verändert hat. mehr

Das Geschäft mit Lebensversicherungen in Deutschland wächst erneut: 2024 steigen die Beitragseinnahmen kräftig – vor allem das Geschäft mit Einmalbeiträgen legt zu. Warum Altersvorsorgeprodukte wieder stärker nachgefragt werden und welche Reformen aus Sicht der Branche nun nötig sind. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb