Wie viel Transparenz legen Vermittler hinsichtlich ihrer Leistung und Vergütung dem Kunden gegenüber an den Tag? Das AfW-Vermittlerbarometer gibt Antworten – auch dazu, wie sie über Rechnungen für zusätzliche Leistungen denken. mehr
Das Deutsche Institut für Normung hat eine neue DIN-Norm vorgestellt und bittet um Meinungen und Kommentare. Der Vorstand der Maklergenossenschaft Vema, Johannes Neder, hat sich das nicht zweimal sagen lassen und einen Kommentar veröffentlicht. Der ist sehr deutlich und nicht gerade schmeichelhaft für DIN-Normen in der Beratung generell. Hier ist er komplett im Wortlaut. mehr
Die Verbraucherschützer haben ein Ziel: Niemand geringeres als der Bundesgerichtshof soll klären, ob ein Versicherer den Rentenfaktor in einem Riester-Vertrag kürzen darf oder nicht. Die Verbraucherzentrale gab jetzt einen Überblick, mit wem sie sich in dieser Hinsicht gerade auseinandersetzt. mehr
Die Anteilsverhältnisse am Versicherungsbestand des Versorgungswerks der Presse haben sich verschoben. Allianz und HDI haben Teilbestände auf die R+V übertragen. mehr
Ein zentraler Punkt der geplanten Kleinanlegerstrategie ist für Makler das partielle Provisionsverbot. Doch hat es tatsächlich nur Nachteile? Und wie wirkt sich die Richtlinie auf den Markt aus? Pfefferminzia hat zusammen mit den Marktforschern von Nordlight Research bei seinen Lesern und Leserinnen nachgefragt. Das förderte Schlechtes, aber auch Gutes zutage – und einige markige Aussagen. mehr
Seit Jahresbeginn müssen Versicherungsvermittler die Vorgaben des Geldwäschegesetzes (GwG) in ihrem Unternehmen intern umgesetzt und sich auf dem GoAML-Portal registriert haben. Was das konkret bedeutet und wie teuer es für nachlässige Vermittler werden kann, erklären wir hier. mehr
Zwei bemerkenswerte Sachwertefonds bietet die Bayerische-Tochter Pangaea Life bereits an: den Blue Living und den Blue Energy. Jetzt hat das Haus große Pläne, wie es mit neuen Produkten weitergehen soll. Und zwar außerhalb von Fondspolicen, wie Pangaea-Chef Daniel Regensburger erklärt. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin warnt vor einem neuen Fall von Identitätsmissbrauch. Unbekannte Täter wollen sich an den guten Namen von Deutschlands größtem Versicherer hängen. Denn sie bieten unter dem Namen Allianz Invest Anlageprodukte an. Mit der echten Allianz hat das allerdings nichts zu tun. mehr
Die Dialog Lebensversicherung, Maklerversicherer der Generali in Deutschland, hat vor kurzem ihre Biometrie-Produkte erneuert. Beim Maklerunternehmen BSC – die Finanzberater zeigt man sich angetan, nachdem man den Tarif unter die Lupe genommen hat. mehr