Werbung

Das Analyse- und Softwarehaus Morgen & Morgen hat seine neuen Rating-Ergebnisse für Unfallversicherungen vorgelegt. Die Qualität in dem Segment ist demnach weiterhin hoch. Es gibt wieder viele Tarife mit Top-Note. Und es lassen sich neue Trends beobachten. mehr

Vor einigen Tagen ging der Vema-Vorstand Johannes Neder in einem Meinungsbeitrag mit DIN-Normen in der Beratung hart ins Gericht. In den sozialen Medien sorgte das bei manchen Lesern für Beifall, andere teilten die Meinung nicht. Und es rief Klaus Möller, Vorstand beim Defino Institut für Finanznorm, auf den Plan. Er verfasste eine ausführliche Antwort auf Neders Beitrag, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Hier ist sie im Wortlaut. mehr

In dieser Woche gibt es einen ganz besonderen Podcast. Denn wir haben Franziska Geusen als Gast zu uns eingeladen. Sie ist Geschäftsführerin beim Versicherungsmakler Hans John und sitzt im Vorstand beim Branchenverband AfW. In unserem Podcast erzählt sie von kuriosen Haftpflichtfällen, Arbeit, ziemlich aktivem Urlaub und der Bedeutung von Lobbyarbeit. mehr

Die Servicequalität in Deutschland ist nicht perfekt, aber besser als ihr Ruf. So das Fazit zur diesjährigen Bewertung der Kundenorientierung von Unternehmen durch das Deutsche Institut für Service-Qualität. Wir haben für Sie zusammengestellt, wer im Finanz- und Versicherungsbereich besonders gut abschneidet. Vor allem bei den Start-ups gibt es noch Luft nach oben. mehr

Welche Dienstleister kommen in diesem Jahr aus Kundensicht mit besonders fairen Konditionen daher? Die Marktforscher von Servicevalue haben das im Rahmen einer Studie ermittelt. Wobei eine Kategorie auffallend stark in den Top 25 aller Unternehmen vertreten ist. mehr

Fast alle Fondsanbieter beziehen ESG-Daten und -Ratings von spezialisierten Anbietern. Sie brauchen sie, damit sie Fonds nachhaltig managen können. Eine aktuelle Bafin-Studie befasst sich mit solchen Daten und Angeboten. Nicht alles ist schlecht, aber vieles könnte definitiv besser sein. Und ein Problem sticht besonders hervor. mehr

Einerseits sind die Hoffnungen groß, die Vorurteile andererseits aber auch. Nur, was kann Künstliche Intelligenz heute eigentlich schon leisten? Wo kann sie personalnotgeplagten Versicherern unter die Arme greifen? In seinem Gastbeitrag schildert Malte Kosub Mitgründer und Chef von Parloa die aktuellen Möglichkeiten. Parloa bietet als Software-Unternehmen eben solche KI-gesteuerten Programme an und arbeitet schon mit zwei Versicherern zusammen. mehr

Nicht alle Krankenversicherten verfügen über exzellente Deutschkenntnisse. Eine aktuelle Studie zeigt, wie die gesetzlichen Kassen damit umgehen. Wenn sie denn überhaupt reagieren. mehr

Die Bayerische sponsert nicht mehr nur den TSV 1860 München, sondern wird ebenfalls Hauptsponsor des Frauenfußballvereins FCC Wacker München. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen