Werbung

Das Berliner Insurtech Element hat eine neue Finanzierungsrunde geschafft und einen ordentlichen Millionenbetrag eingesammelt. Allerdings geht der schwierige Markt an ihm nicht vorbei, wie einige geschäftspolitische Maßnahmen zeigen. mehr

Die Prognose ist noch düsterer als vor vier Jahren. So, wie Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung derzeit aufgebaut sind, sind sie langfristig nicht bezahlbar, stellt der neue Tragfähigkeitsbericht des Finanzministeriums klar. Ohne Reformen droht eine Schuldenexplosion. mehr

Seit 2022 erhalten Pflegeheimbewohner einen Zuschuss zum Eigenanteil. Berechnungen des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) zeigen nun, dass die dadurch entstehenden Zusatzkosten für das Pflegeversicherungssystem deutlich höher ausfallen als angekündigt. mehr

Ein junger Mann greift sich Vaters Motorrad und fährt nur leicht bekleidet die Straße entlang. Er baut einen Unfall – bekommt aber trotz seiner Gummischuhe am Fuß keinen rechtlichen Nachteil. Dabei hatte dasselbe Gericht vor etwa 14 Jahren ganz anders über solche Dinge gedacht. mehr

Die gesetzlichen Mindestversicherungssummen für Versicherungsvermittler und -berater steigen zum 9. Oktober 2024. Einige Versicherer wollen hierfür einen geringen Zuschlag erheben, wie die Hans John Versicherungsmakler GmbH mitteilt. mehr

Künftig gelten einige neue Regeln für die KFZ-Haftpflichtversicherung. Die Regierung hat eine entsprechende EU-Richtlinie in ein Gesetz gegossen, das nun, nach einem Umweg über den Vermittlungsausschuss, in Kraft treten kann. Für die Besitzer von Aufsitzrasenmähern ist das eine gute Nachricht. mehr

Altersvorsorge – in all ihren Facetten – war ein zentrales Thema auf dem diesjährigen Insurance Summit des GDV. In der betrieblichen Vorsorge plädiert der Versicherer-Verband für ein Opt-out-Modell, und eine geförderte private Vorsorge ohne verpflichtende lebenslange Verrentung ist für ihn undenkbar. mehr

Wenn Krankenversicherer Beiträge erhöhen, müssen sie das gut begründen und treuhänderisch überprüfen lassen. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass sie aber nicht vollständig offenlegen müssen, wie Limitierungsmaßnahmen bei den Erhöhungen zum Einsatz kommen. mehr

Der Fondspolicenreport von Smart Asset Management (Sam) analysiert regelmäßig fondsgebundene Rentenversicherungen aus Investment-Sicht. Für die 2024er-Ausgabe gibt es erste Vorab-Ergebnisse. Sam-Geschäftsführer Dorn sieht noch Verbesserungsspielraum – besonders beim Angebot an Anlageklassen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen