Seit Frühjahr leitet Mark Hartigan das Insurtech Wefox. Jetzt geriet er in die Schlagzeilen, weil er vor ernsthaften Geldproblemen warnte. mehr
Der PKV-Verband fordert mehr Eigenverantwortung von Bürgern bei der Pflegeversicherung. Das umlagefinanzierte System sollte durch private Vorsorge ergänzt werden. Seine Vorschläge für die künftige Finanzierung des deutschen Pflegesystems hat der Verband im „Neuen Generationenvertrag“ zusammengefasst. mehr
Tierversicherungen sind ein stark wachsendes Geschäft und haben in Deutschland noch Potenzial. Eine Umfrage von Check24 zeigt die deutliche Unterversicherung der besten Freunde des Menschen. mehr
Sie setzt sich für mehr betriebliche Altersvorsorge in Deutschland ein und macht sich gegen ungleiche Einkommen und Renten bei Frauen und Männern stark. Jetzt bekam Cordula Vis-Paulus auf dem Norddeutschen Versicherungstag den Titel „Insurance Transformer 2024“ – zusammen mit acht weiteren Preisträgern. mehr
In den vergangenen Monaten hat der ehemalige Zurich-Manager Jan Roß an seiner Selbstständigkeit gebastelt. Jetzt ist es so weit, und Roß Perspektiven Management geht an den Start. mehr
Kaum waren die Leitzinsen in der westlichen Welt gestiegen, begann das große Rätseln, wann sie denn wieder fallen. Die Grafiker von Visual Capitalist haben die aktuellen Prognosen zusammen mit einer kurzen Historie in eine schöne Infografik gepackt, die wir Ihnen zeigen wollen. mehr
Es hilft nichts – in der Schaden- und Unfallversicherung werden die Prämien weiter steigen. Denn so wie es jetzt läuft, werden die Versicherer das nicht lange durchhalten können, ohne ihre Bonität einzubüßen. Das meinen zumindest die Analysten von Assekurata. mehr
In einer bemerkenswerten Rede betonte der Chef der Bafin, Mark Branson, dass er sehr gern im europäischen Regelwerk aufräumen würde. Allerdings, ohne die Regeln selbst aufzuweichen. Die Branche hört das gern – einige Verbände haben sich schon zu Wort gemeldet. mehr
Die Fondsgesellschaft J.P. Morgan Asset Management hat einen bemerkenswerten aktiven ETF im Angebot, und die Alte Leipziger nimmt ihn in ihre Policen auf. Wie funktioniert das? Was ist zu beachten? Was ist das für ein Fonds? Und wie geht die Zusammenarbeit weiter? Pfefferminzia hat Vertreter beider Häuser zum Doppel-Interview gebeten. mehr