Warum lange Fragebögen vollpinseln, wenn man sich die Systeme der Kunden auch einfach ansehen und selbst beurteilen kann? Welchen Vorteil das auch noch bringt, erklärt die Geschäftsführerin des Cyberversicherers Stoïk in Deutschland, Franziska Geier. Ein Gespräch über Stoizismus, den Buchstaben i mit zwei Punkten und innerhalb von 10 Sekunden angenommene Anträge. mehr
Der Branchenverband GDV nutzt das vom Kabinett verabschiedete Rentenpaket II, um seine Standpunkte klarzumachen. Die enthalten einige Kritikpunkte zum Paket und viele Wünsche für die betriebliche und private Altersvorsorge. mehr
Keiner macht so viel bAV-Geschäft über Makler wie die Allianz. Das ergibt die aktuelle Studie „Asscompact Award – Betriebliche Altersversorgung 2024“ des Fachmagazins „Asscompact“. Bei der Gesamtzufriedenheit überzeugen aber andere Gesellschaften. mehr
Fast jeder zweite Deutsche, der mit einer Erbschaft rechnet, plant diese als Teil seiner Altersvorsorge ein. Das ergibt eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Bank. Das ist zwar bequem, kann allerdings nach hinten losgehen. mehr
Im Prinzip kann es auf Social Media jeden treffen – auch Vermittler: Hasskommentare können einprasseln und sich zu einem regelrechten Sturm entwickeln, einem Shitstorm. Philipp Stumm vom Dienstleister gkk springt beruflich Menschen und Unternehmen in solchen Fällen bei. Hier erklärt er, wann er Kommentare rigoros löscht, was im Netz immer hilft, und was es mit dem schönen Wort „Mic Drop“ auf sich hat. mehr
Die Tochtergesellschaften Assistance und Schutzbrief der Roland Rechtsschutz sollen künftig stärker zusammenarbeiten und gemeinsam Produkte betreiben. Eine einheitliche Führungsetage soll das alles koordinieren. mehr
Wird in ein Haus oder eine Wohnung eingebrochen, müssen die Spuren nicht zwangsläufig genau zusammenpassen. Es reicht grundsätzlich aus, dass etwas geklaut wurde und dass überhaupt Einbruchspuren vorhanden sind. Das stellte der Bundesgerichtshof fest. mehr
Er ist seit 2013 bei der DEVK und hat dort eine beachtliche Laufbahn hingelegt. Jetzt steigt Martin Wierer in den Vorstand der Krankenversicherung auf. Dafür verlassen zwei andere Mitglieder das Gremium. mehr
Bayer 04 Leverkusen holt das Double – und macht offenbar auch seinen Sponsor zum großen Sieger. Denn der Versicherer Barmenia greift dem Verein seit 2016 unter die Arme – gewinnt dadurch aber jetzt erst so richtig. Ein Artikel des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) von vergangener Woche schildert, wie gut die Stimmung schon vor dem Pokalsieg in Berlin war. mehr