2024 sind die Beiträge zur privaten Krankenvollversicherung gestiegen, und zwar stärker als im Vorjahr. Hervor sticht im aktuellen PKV-Beitragsstabilitätsrating von Morgen & Morgen die deutlich gesunkene Zahl der 5-Sterne-Tarife. mehr
Bei der Schadensregulierung können deutsche Versicherer noch besser werden. Auch wenn die Mehrheit der Kunden nichts zu beklagen hat, ist rund jeder Dritte mit dem Schadensmanagement seines Versicherers unzufrieden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Und sie zeigt auch, dass dies Folgen haben kann. mehr
Die bewährte Kenfo-Truppe soll auch das Management des geplanten Generationenkapitals übernehmen. Doch wie sehr werden sich die beiden Vermögen gleichen? Wird das Generationenkapital ein Mini-Kenfo? Dazu äußerte sich Kenfo-Chefin Anja Mikus jetzt gegenüber der Presse. mehr
Welche Marken werden von ihren Kunden gern weiterempfohlen? Im Kundenempfehlungs-Ranking 2024 liegt im Versicherungsbereich der Direktversicherer Huk24 an der Spitze, aber auch der Konzern insgesamt ist vielen eine Empfehlung wert. mehr
Das muss ihm erstmal einer nachmachen: Sami Charaf Eddine war eigentlich Makler. Und weil er damit unzufrieden war, wie Versicherer Schäden bearbeiteten, bauten er und seine Kollegen von Claimflow kurzerhand ihre eigene Software zu genau diesem Thema. In unserem Format „Lass mal reden“ erklärt Eddine, wie Pingpong mit Schäden geht, wie wichtig der Faktor Mensch ist und warum eine einzige Software das Problem zumindest verringern kann. mehr
An welche Gesellschaften liefern Makler das meiste Geschäft? Und welche Gesellschaften überzeugen durch Qualität? Die Studie „Asscompact Award – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2024“ liefert hierzu die Antworten für vier Versicherungssparten. mehr
Das FDP-geführte Finanzministerium bastelt an der Reform der privaten Altersvorsorge. Statt Riester-Renten sollen künftig zertifizierte Altersvorsorgedepots staatlich gefördert werden. Dazu gibt es nun einige Details. mehr
Das Münchner Finanz-Startup Finanzchef24 hat die Prämien für Betriebshaftpflichtversicherungen ausgewertet, die Leistungsqualität wurde dabei nicht berücksichtigt. Ergebnis: Vor Neuabschluss kann ein Preisvergleich durchaus lohnen. mehr
Seit Jahresanfang können Anleger unter gelockerten Bedingungen in langfristig und fernab der Börse anlegende Fonds, Eltifs, einsteigen. Bei Swiss Life hat man bereits ein Auge auf diese Anlageform geworfen – und jetzt ist das entsprechende Produkt am Start. mehr