Altersvorsorge
Achtung, bald gehen die Babyboomer in Rente. Das ist erstmal nicht neu. Allerdings gehen sie früher in Rente als offenbar gedacht. Um das zu ändern, soll die Regierung die vorzeitige Rente abschaffen oder zumindest verteuern, fordert man beim Institut der Deutschen Wirtschaft (IW). Die bisherigen Maßnahmen funktionieren demnach nicht. mehr
Sicherheit statt Risiko, Schulfach statt Fachjargon: Jugendliche wollen vorsorgen – wissen aber oft nicht wie. Eine aktuelle Studie zeigt, was die Gen Z über die Altersvorsorge und gesetzliche Rentenversicherung weiß und was sie von Aktien und der Riester-Rente hält. mehr
Es soll in Berlin mit Volldampf vorangehen, das ist wirklich zu bemerken. Jetzt hat die neue Regierung ein Sofortprogramm vorgelegt, das die Richtung vorgibt. Fünf Punkte betreffen die Rente in Deutschland. Einer überrascht, und einen anderen vermissen wir schmerzlich. mehr
Christian Schmeckmann berät viele Kunden über 70 Jahren. Mit Pfefferminzia spricht der MLP-Berater über deren Ansprüche und Erwartungen – und inwieweit diese meist wohlhabende Klientel anders tickt als die Zielgruppe 50plus. mehr
Die Rating-Agentur Morgen & Morgen hat 310 Rententarife für fondsgebundene Produkte, Index- und klassische Policen unter die Lupe genommen. So haben die Tarife in den einzelnen Kategorien abgeschnitten. mehr
Beim German Equal Pension Symposium in Köln am 23. Juni 2025 diskutieren Expertinnen und Experten, wie Frauen ihre Altersvorsorgelücke schließen können. Aber es gibt dort auch Preise. Bewerben Sie sich jetzt noch fix bis zum 5. Juni für die neue GEPS-Auszeichnung für geschlechtergerechte Modelle der betrieblichen Altersversorgung! mehr
Fast jeder dritte Deutsche über 50 hält seine finanzielle Absicherung im Alter für unzureichend, dennoch hat die Ruhestandsplanung nur eine geringe Priorität. Welche Schulnoten die Befragten ihrer eigenen Finanzplanung geben und was ihnen neben dem Inflationsschutz noch wichtig ist, hat eine aktuelle Studie ermittelt. mehr
Steigende Lebenshaltungskosten, Unsicherheit und Informationsmangel – viele Deutsche sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft. Eine neue Studie zeigt, wie groß die Angst vor Altersarmut ist, wer sich besonders betroffen fühlt und welche Unterstützung sich die Menschen wünschen. mehr
In einem Webinar hat Leon Mehic von Franklin Templeton erläutert, welche Vorteile Fondspolicen gegenüber klassischen Fonds-Sparplänen bieten können – etwa in Bezug auf Steuern, Produktzugang und Absicherung im Alter. Wir fassen die fünf wichtigsten Punkte zusammen. mehr














































































































