- Von Andreas Harms
- 08.10.2025 um 13:31
Das Marktforschungsinstitut Yougov wollte in einer aktuellen Umfrage erfahren, wie die Menschen in Deutschland Versicherungen vergleichen. Rang 1 überrascht nicht wirklich: Mit 44 Prozent Zustimmung sind es Vergleichsportale wie Check24 und Verivox (die am Ende digitale Makler sind).
Immerhin nutzen auch 19 Prozent, also fast jeder Fünfte, Versicherungsvermittler, um Versicherungen zu vergleichen.
Die weiteren Informationsquellen zeigt die folgende Grafik:

Die Umfrage führte Yougov im Rahmen der Serie „Fragen des Tages“ durch. Teil nahmen daran über 17.000 Personen ab 18 Jahren.
Unterteilt man die Befragten in Gruppen, zeigen sich bei Geschlecht, Region und Partei kaum nennenswerte Unterschiede. Im Alter hingegen sehr wohl, allerdings nicht so, wie man erwarten würde. Denn die Zuneigung zu Vergleichsportalen ist ausgerechnet in der digitalaffinen jüngeren Kohorte besonders gering. Nur 38 Prozent der 18- bis 24-Jährigen nutzen so etwas. Zum Vergleich: In den Gruppen 35 bis 44 Jahre und 45 bis 54 Jahre sind es jeweils 48 Prozent.

61 Prozent der Rentner würden rückblickend mehr vorsorgen
Das sind die größten Altersvorsorgefehler
Überdurchschnittlich stark nutzen die jungen Leute hingegen künstliche Intelligenz, zum Beispiel ChatGPT und Gemini. 11 Prozent suchen dort nach Rat. Von den 25- bis 34-Jährigen sind es gar 12 Prozent. Die Generation Ü55 ist hingegen nur zu 2 Prozent dabei. Hier der Überblick nach Altersgruppen:


0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren