Junger Mann mit Laptop: Auf welchem Weg vergleicht er Versicherungen? © Freepik
  • Von Andreas Harms
  • 08.10.2025 um 13:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:10 Min

Wie weit haben sich Vergleichsportale inzwischen durchgesetzt? Und welche Rolle spielen Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter? Yougov hat sich umgehört und vor allem bei den jüngeren Menschen Verblüffendes entdeckt.

Das Marktforschungsinstitut Yougov wollte in einer aktuellen Umfrage erfahren, wie die Menschen in Deutschland Versicherungen vergleichen. Rang 1 überrascht nicht wirklich: Mit 44 Prozent Zustimmung sind es Vergleichsportale wie Check24 und Verivox (die am Ende digitale Makler sind).

Immerhin nutzen auch 19 Prozent, also fast jeder Fünfte, Versicherungsvermittler, um Versicherungen zu vergleichen.

Die weiteren Informationsquellen zeigt die folgende Grafik:

Über welche Kanäle die Deutschen Versicherungen vergleichen (Quelle: Yougov)
Über welche Kanäle die Deutschen Versicherungen vergleichen (Quelle: Yougov)

Die Umfrage führte Yougov im Rahmen der Serie „Fragen des Tages“ durch. Teil nahmen daran über 17.000 Personen ab 18 Jahren.

Unterteilt man die Befragten in Gruppen, zeigen sich bei Geschlecht, Region und Partei kaum nennenswerte Unterschiede. Im Alter hingegen sehr wohl, allerdings nicht so, wie man erwarten würde. Denn die Zuneigung zu Vergleichsportalen ist ausgerechnet in der digitalaffinen jüngeren Kohorte besonders gering. Nur 38 Prozent der 18- bis 24-Jährigen nutzen so etwas. Zum Vergleich: In den Gruppen 35 bis 44 Jahre und 45 bis 54 Jahre sind es jeweils 48 Prozent.

Überdurchschnittlich stark nutzen die jungen Leute hingegen künstliche Intelligenz, zum Beispiel ChatGPT und Gemini. 11 Prozent suchen dort nach Rat. Von den 25- bis 34-Jährigen sind es gar 12 Prozent. Die Generation Ü55 ist hingegen nur zu 2 Prozent dabei. Hier der Überblick nach Altersgruppen:

Vergleichskanäle für Versicherungen, nach Altersgruppen gestaffelt (Quelle: Yougov)
Vergleichskanäle für Versicherungen, nach Altersgruppen gestaffelt (Quelle: Yougov)

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
„Es war an der Zeit, unsere PKV-Tarife zu modernisieren“
„Lass mal reden“ mit Alexandra Markovic-Sobau

„Es war an der Zeit, unsere PKV-Tarife zu modernisieren“

„Beratungsqualität darf mit steigender Komplexität nicht abnehmen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Beratungsqualität darf mit steigender Komplexität nicht abnehmen“

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“