
PKV-Beratung
Mit der Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze wird die private Krankenversicherung für freiwillig gesetzlich Versicherte finanziell attraktiver. Der Bielefelder PKV-Experte und Makler Tim Bökemeier erklärt, mit welchen Argumenten Vermittler das Momentum optimal nutzen. mehr
Andreas Bahr, Leiter des Maklervertriebs bei der Inter, spricht über Marktveränderungen, Digitalisierung und Spezialisierung. Wie behauptet sich die Inter in einem zunehmend transparenten und schnellen Versicherungsmarkt und was tut sie für Makler? mehr
Die „Stiftung Warentest“ hat Tarife in der privaten Krankenversicherung bewertet. Das Ergebnis sei überraschend schwach, heißt es dabei. Ist das wirklich so? Wir haben bei PKV-Makler Sven Hennig und beim PKV-Verband angefragt, wie sie die Ergebnisse betrachten. Die Antworten sind nicht sehr schmeichelhaft. mehr
Die Analysten von Morgen & Morgen haben 4.025 Tarifkombinationen von PKV-Vollversicherungen untersucht. Der Großteil der Tarife für Ärzte, Selbstständige und Beamte schneidet gut ab. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr
Steigende PKV-Beiträge im Alter – diese Sorge treibt viele Versicherte um. Makler sind gefordert, ihren Kunden Möglichkeiten aufzuzeigen, wie private Absicherung auch im Ruhestand bezahlbar bleibt, etwa über Beitragsentlastungstarife. mehr
Immer mehr Makler sind heute an Pools angeschlossen. Was das für die Versicherer bedeutet und wie die Inter prinzipiell im „Haifisch-Becken“ Assekuranz überleben möchte, erläuterte Andreas Bahr, Leiter des Maklervertriebes der Inter, auf der DKM im Interview mit Pfefferminzia. mehr
73.800 Euro müssen Angestellte ab 2025 mindestens verdienen, um von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Der PKV-Verband kritisiert die erneute Anhebung dieser Grenze scharf. Es entstehe schleichend eine „Arbeitnehmer-Bürgerversicherung“. mehr

Hilfsmittel sind Gegenstände, die körperliche Einschränkungen ausgleichen oder eine Behandlung unterstützen sollen. Erfahren Sie, warum ein Häkchen im Hilfsmittelkatalog nicht „alles“ bedeutet und worauf Sie bei der Beratung achten sollten.

Worauf Sie bei Ihrer PKV-Beratung achten sollten, damit notwendige Hilfsmittel für Ihre Kunden nicht zur Kostenfalle werden, erfahren Sie am 14. Mai um 10 Uhr in einem Online-Seminar der INTER Krankenversicherung AG.

Michèle Pino, Maklerreferentin Krankenversicherung bei der INTER, erklärt Ihnen in 70 Sekunden, warum das Thema Hilfsmittel in der PKV eine unterschätzte Leistung ist und wie Sie mit diesem Thema bei Ihren Kunden punkten können.Video anschauen

Sie glauben, dass die vollständige Erstattung von Hilfsmitteln für Ihre potenziellen Kunden ein Argument für eine Premium-PKV ist? Dann nutzen Sie unsere personalisierbare Online-Kampagne auf der digidor Marketingplattform.

Sie möchten regelmäßig Informationen und Weiterbildungsangebote rund um die private Krankenversicherung erhalten? Dann melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter der INTER Versicherungsgruppe für Makler an.

Krankenversicherung mit Tradition, exzellenten Produkten und hervorragenden Kennzahlen. Lernen Sie die INTER kennen – Ihr Maklerbetreuer stellt sich, die INTER und Ihre Vorteile gerne persönlich vor. Buchen Sie hier Ihren Kennenlern-Termin.