Vorsorge
Das Jahresende naht – und damit enden auch einige Fristen, zum Beispiel bei Riester-Rente, bAV oder Wohnungsbauprämie. Der Finanzdienstleister Plansecur hat eine Liste aufgestellt, was vor dem Jahreswechsel noch überprüft werden sollte. mehr
Im vergangenen Jahr verzeichneten die zehn größten europäischen Versicherer knapp 450 Milliarden Euro Beitragseinnahmen. Das sind zirka 5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Welche Versicherer in Europa führend sind. mehr
Die klassische Lebensversicherung verliert immer mehr an Attraktivität. Das spüren jetzt auch immer mehr Finanzberater: Knapp die Hälfte der unabhängigen Vermittlern hierzulande verzeichnet weiter sinkende Courtageeinnahmen. Hoffnungen bieten aber Fondspolicen und die „Moderne Klassik“. mehr
Die Generation 50plus spielt für Makler in der Altersvorsorge-Beratung eine große Rolle. Auch für den Investmentmanager Schroders sind die sogenannten Best-Ager ein wichtiger Kundenkreis. Wie individuell die Bedürfnisse der über 50-Jährigen sind und welche Lösungen der Vermögensverwalter dafür entwickelt hat, erklärt Charles Neuss, Leiter Versicherungen bei Schroders, im Video-Interview. mehr
Der Trauerfall-Vorsorge-Versicherer Monuta hat in einer aktuellen Studie nachgefragt, was die Deutschen zum Thema Generationenverantwortung denken. Im Video-Interview erklärt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter des Versicherers, die Ergebnisse der Umfrage und wie Berater diese im Kundengespräch nutzen können. mehr
Wir werden immer älter. Das bedeutet: Immer weniger junge Menschen wirtschaften für die Rente von immer mehr Ruheständlern. So wird die Quote der Erwerbstätigen von aktuell 61 Prozent vermutlich auf nur noch 51 Prozent im Jahr 2060 sinken. Die Folge: Das Rentensystem kollabiert, denn niemand kann es mehr bezahlen. Wie hoch die Chance ist, diesen Prozess aufzuhalten und welche Rolle Flüchtlinge dabei übernehmen könnten. mehr
Mit einem neuen Baukastensystem baut die Universa ihre Kindervorsorge „Tip-Top Tabaluga“ aus. Durch die frei kombinierbaren Vorsorge-Bausteine können Eltern und Großeltern für ihre Junioren eine individuelle Absicherung abschließen. mehr
Welche Versicherer bevorzugen Makler in der privaten Altersvorsorge? Dieser Frage ist eine aktuelle Studie nachgegangen. Das Ergebnis: Das meiste Geschäft macht der größte Versicherer. Hier kommen die Top-3-Gesellschaften der Makler. mehr
Die Bundesregierung will die Honorarberatung stärken, aus dem Europa-Parlament kommen regelmäßig neue Richtlinien und Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz. Was der wandelnde Finanzberatungsmarkt mit sich bringt und wie sich Berater zukunftsfest machen können. mehr