VorsorgeVorsorge

Werbung

Angenommen ein Private-Banking-Kunde hat auf Anraten seines Finanzplaners eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erstellt und möchte keine lebensverlängernden Maßnahmen. Was passiert, wenn der Angehörige im Ernstfall die Maschinen abschalten lässt und Nutznießer einer Risikolebensversicherung ist, erklärt Fachanwalt Tobias Strübing. mehr

Eigentlich sind es gute Nachrichten für Rentner: Denn ihre Rente steigt jetzt deutlich an. Das Problem dabei ist nur, dass viele der Senioren jetzt plötzlich steuerpflichtig werden. Hier gibt es die Details. mehr

Gute Nachrichten für Rentner: Die Bundesregierung plant, die Renten bis 2029 um 39 Prozent zu erhöhen. Gerade Rentner in Ostdeutschland sollen davon profitieren. mehr

Kochen, Wäsche waschen, zum Arzt begleiten: Manchmal sind Eltern auf die Hilfe ihrer Kinder angewiesen, damit sie im Alltag klarkommen. Von den Kindern erwartet das gehöriges Organisationstalent: der Pflegedienst muss bestellt, die Vollmacht besorgt werden. Und auch in Sachen Versicherungen braucht es dann einige Anpassungen. Was zu tun ist, wenn die Eltern nicht mehr alleine klarkommen, hat das ZDF Wiso-Magazin zusammengetragen. mehr

Sechs von zehn Deutschen sparen aktuell vor allen Dingen für ihre Altersvorsorge. Auf Platz 2 und 3 liegen Sparziele aus dem Bereich Konsum und Erwerb oder Verschönerung von Wohneigentum. Das hat eine Studie des Verbands der Privaten Bausparkassen herausgefunden. mehr

Streit unter Erben ist in Deutschland keine Seltenheit. So hat gut ein Viertel der Deutschen schon mal einen Kampf ums Erbe miterlebt. Gründe für die Streitigkeiten sind in mehr als der Hälfte der Fälle eine unklare Erbfolge oder ein fehlendes Testament. mehr

Die Alte Leipziger erweitert ihre Altersvorsorge mit einem neuen Produkt, die Dual Versicherung schützt vor Cyber-Angriffen, die Stuttgarter baut ihr Fondsangebot in der Altersvorsorge aus und die Domcura bringt eine neue Gewerbe-Police auf den Markt. mehr

Seit Anfang Oktober 2015 ist Frank Grund der neue Chef der Versicherungsaufsicht der Bafin. Im hauseigenen Journal erklärt der 57-jährige Jurist, warum Solvency II für ihn die größte Herausforderung der Zukunft ist. mehr

Mit dem kommenden Jahr treten die neuen Regeln der Pflegeversicherung in Kraft. Künftig wird es dann fünf Pflegegrade an Stelle der bislang üblichen drei Pflegestufen geben. Außerdem neu: Mehr Leistungen für Demenzkranke und höhere Beitragssätze. Die wichtigsten Antworten zum zweiten Pflegestärkungsgesetz lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen