Vorsorge
So kann es nicht mehr weitergehen, meint Wiltrud Pekarek von der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) zur sozialen Pflegeversicherung. Sie würde gern mit einem verbreiteten Irrtum aufräumen und fordert deshalb – nicht ganz überraschend – ein paar Maßnahmen aus der Politik. mehr
Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht oft nicht aus: Im Pflegeheim zahlen Betroffene im Schnitt anfangs über 3.200 Euro Eigenanteil pro Monat. Eine private Pflegeversicherung schützt vor hohen Kosten, sichert Vermögen und entlastet Angehörige. Welche Modelle es gibt, was sie kosten und wann Versicherte sie abschließen sollten. mehr
Das ist eine gute Nachricht: Eine überwältigende Mehrheit der Selbstständigen sorgt fürs Alter vor. Doch ein großer Teil ist sich nicht sicher, ob das auch wirklich reicht. mehr
Viele Deutsche liegen völlig daneben, wenn es um ihre Lebenserwartung geht, besonders die Jüngeren. Wie stark sie sich verschätzen und was dabei eine Rolle spielt, zeigt eine aktuelle DIA-Studie. mehr
Der Aktienindex MSCI World besteht zu über 70 Prozent aus US-Aktien – und damit auch jeder ETF auf diesen Index. Nicht wenige Investmentprofis bauen sich deshalb ihre Aktienportfolios anders zusammen und nutzen dafür zum Beispiel die Wirtschaftskraft der Regionen. Genau das rechnen wir hier mal durch und erhalten ein Portfolio, ganz anders als der MSCI World. mehr
Finanzwissen bleibt in Deutschland ein Problem: Viele Menschen fühlen sich unsicher bei Geldanlage, Krediten und Altersvorsorge. Besonders junge und alte Generationen haben deutliche Lücken – und auch die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind groß. Das hat eine aktuelle Umfrage herausgefunden. mehr
Die Bafin hat die Sutor Bank mit einer Strafe von über 700.000 Euro belegt. Grund sind Verstöße im Zusammenhang mit Riester-Produkten und unzureichenden Kundeninformationen, unter anderem zu Telefongesprächen. Was die Aufsicht konkret am Vorgehen der Sutor Bank zu bemängeln hatte. mehr
Kunden mögen Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Auch in Fondspolicen kommen sie inzwischen oft zum Einsatz. Welche Fondspolicen haben aber so ein gutes ETF-Angebot, dass sich daraus auch ein vernünftiges ETF-Portfolio basteln lässt? Das haben die Analysten von Smart Asset Management Service in ihrem Fondspolicen-Report 2025 untersucht. mehr
Zwischen Job, Familie und Alltag bleibt die Altersvorsorge für viele Frauen auf der Strecke. Eine neue Studie zeigt: 44 Prozent haben nicht genug vorgesorgt – und das trotz Eigeninitiative. Welche Hürden im Weg stehen und welche Vorsorgelösungen Frauen möchten. mehr