VertriebVertrieb

Werbung

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Justus Lücke zum Gespräch. Er ist Mathematiker und Aktuar und erklärt unter anderem, welche Faktoren eine gute Honorarberatung ausmachen. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW fragt zum nunmehr 15. Mal die Stimmung unter Versicherungsvermittlerinnen und -vermittlern ab – die große Online-Umfrage im Rahmen des Vermittlerbarometers ist noch bis Ende November freigeschaltet. Auch dieses Jahr wolle man die Ergebnisse für die politischen Lobby-Arbeit nutzen, wie der Verband mitteilte. mehr

Bis zu 80 Prozent mehr Umsatz durchs systematische Nachfassen holen? Was nach einer reißerischen Vertriebsparole klingt, ist bei genauerem Hinschauen einfach logisch. Tipps, wie das funktionieren kann, liefert Unternehmensberater Thorsten Plößer in seinem Gastbeitrag. mehr

Ulrich Scheeles Aufgabe als Vertriebschef der Deurag war von vornherein befristet, nachdem Thomas Wolf den Rechtsschutzversicherer im Frühjahr verlassen hatte. Jetzt hat er einen Nachfolger bestimmt, der im neuen Jahr loslegen soll. mehr

Die R+V hat eine Cyberpolice gestartet, die auch Vertrauensschäden finanziell auffängt, die Continentale hat ihre Hausratversicherung verbessert, bei der LV 1871 können Kunden nun in den AVBs nachlesen, was sie tun müssen, um die BU-Rente zu erhalten, Canada Life hat die AU-Klausel in ihren Grundfähigkeitsschutz integriert, die Hallesche bietet zwei neue Tarife in ihrem PKV-Produkt NK.select an und die Arag hat die Leistungen ihres Manager-Rechtsschutzes ausgebaut. mehr

Die Stornowahrscheinlichkeiten von Versicherungskunden lassen sich mittels Machine Learning prognostizieren und mit geeigneten Maßnahmen verhindern. Wie Versicherer und Vertriebe in ökonomisch schwierigen Zeiten konkret handeln können, beschreiben Anna Schweifel, Franziska Händel und Gregor Morin von der Unternehmensberatung ZEB in ihrem Gastbeitrag. mehr

Schluss mit der Ungleichbehandlung: Künftig sollen auch Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater dazu verpflichtet werden, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden zu ermitteln. Der entsprechende Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums stößt bei Vermittlerverbänden auf Zustimmung – es herrsche nun endlich Klarheit. mehr

Das Umfeld für Kapitalmärkte ist im Wandel. Viele Begriffe gewinnen an Bedeutung, die lange keine große Rolle gespielt haben. Was Ihre Kundinnen und Kunden jetzt über Inflation, Rezession und Stagflation wissen sollten. mehr

Der Haustiermarkt boomt – und mit ihm die Tierversicherungsbranche. Doch eine Studie zeigt nun: Obwohl die Abschlusszahlen steigen und die Zahl der Anbieter wächst, bleiben die Marktpotenziale bisher bei weitem nicht ausgeschöpft. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb