Vertrieb
Anhand von 180 Versicherungen hat die Digitalagentur Mediaworx untersucht, wie sich das Suchverhalten der Deutschen bei Google zuletzt entwickelt hat. Eines der Ergebnisse: Allgemein betrachtet googelten die Bundesbürger 7 Prozent seltener nach Versicherungsfragen. mehr
Die Informationstechnologie (IT) spielt bei der Kommunikation zwischen Versicherung und Verbrauchern eine immer größere Rolle. Auf diese Entwicklung reagiert nun auch die Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Im April will sie einen neuen IT-Anforderungskatalog veröffentlichen, nach dem sich Versicherer richten müssen. mehr
Stephan Schinnenburg ist Vertriebsvorstand der Ergo. Zuletzt soll er laut eines Presseberichts negativ aufgefallen sein – durch ausfällige Kommentare und Drohungen gegenüber seinen Mitarbeiter. Nun ist er vorerst freigestellt worden. mehr
Gewerbeversicherungen können jetzt schnell, einfach und ohne Deckungslücken abgeschlossen werden. Der neue Online-Rechner Firmen Digital von HDI ermöglicht es, Versicherungslösungen komplett digital zu erstellen – vom Angebot bis zur fertigen Police. mehr
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat den Versicherungsmakler Clark Germany wegen rechtswidriger Klauseln in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) abgemahnt. Hier kommen die Details. mehr
Wie stehen Agenten, die an einen bestimmten Versicherer gebunden sind, in Sachen Beratungskompetenz und Bedarfsanalyse da? Das hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV ermittelt. Hier kommt das Ergebnis. mehr
Die Generali Deutschland hatte unlängst angekündigt, ihren Exklusivvertrieb in der DVAG aufgehen zu lassen. Viele Mitarbeiter des Versicherers bangen nun um ihre Arbeitsplätze. Nun zeichnet sich allerdings ab, dass Betriebsschließungen in Aachen, München und Hamburg abgewendet sind. mehr
Ob wegen Streik, Unwetter oder anderen Problemen – Verzögerungen im Flugverkehr sind für Reisende mit Unannehmlichkeiten und Kosten verbunden. Der Versicherer Axa hat darin ein Geschäftsmodell gesehen und eine vollautomatische Versicherung gegen Flugverspätungen auf Blockchain-Basis entwickelt. Hier kommen die Details. mehr
Die Deutsche Bank und der digitale Versicherungsmakler Friendsurance arbeiten künftig bei Beratung, Abschluss und Bestandspflege von Sachversicherungen zusammen. In dem hauseigenen „Versicherungsmanager“ können Kunden bald all ihre Verträge verwalten, anpassen und auch neue Policen abschließen. mehr