Vertrieb
Die Lebensversicherer halten die Debatte um Bestandsübertragungen in der Lebensversicherung für „extrem unsachlich“ und zu emotional. Von einem Verkauf der Kunden könne keine Rede sein, so Wolfgang Weiler, Chef des Branchenverbands GDV. mehr
Zum 31. Januar hat der Zurich-Allfinanzvertrieb Bonnfinanz einen neuen Vertriebsvorstand ernannt: Gordon Hermanni. Damit übernimmt er den Posten von Bert Heinen, der sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. mehr
Die Arag hat eine besondere Rechtsschutzpolice für Mieter gestartet, Delta Direkt bring eine flexible Risikolebensversicherung auf den Markt, Hiscox verbessert die Leistungen im Cyber-Bereich und die Zurich stellt ihre Privatkunden-Palette auch online zur Verfügung. mehr
Die Versicherer haben über alle drei Sparten hinweg im vergangenen Jahr Beiträge von insgesamt 197,7 Milliarden Euro eingenommen. Das ist ein Plus von 1,7 Prozent – und mehr als erwartet. Darüber informiert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Auch für die Zukunft rechnet die Branche mit einer stabilen Entwicklung. mehr
Mehr als jeder zweite Bundesbürger würde gern die Möglichkeit haben, Versicherungstarife auf das eigene Leben zuzuschneiden. Dabei bleibt ihnen der Datenschutz aber sehr wichtig, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Der Versicherer Europ Assistance hat auf die Mahnung der Verbraucherschützer des Bunds der Versicherten (BdV) reagiert und die Bedingungen seiner Reiserücktrittsversicherung angepasst. Die Details zum Fall gibt’s hier. mehr
Das Niedrigzinsniveau und Solvency II machen das Lebensversicherungsgeschäft für manche Versicherer schlicht unprofitabel. Eine Lösung ist, die Bestände abzuwickeln. Was passiert bei diesem Runoff genau? Wir haben die wichtigsten Fragen beantwortet. mehr
Die Frankfurter Leben Gruppe kauft die Pro bAV Pensionskasse der Axa. Sämtliche Versicherungsverträge sollen mit unveränderten Garantien, Konditionen und Bedingungen fortgeführt werden. Die Übertragung wird derzeit allerdings noch von der Finanzaufsicht Bafin geprüft. mehr
Der Bund der Versicherten (BdV) sieht die Verschiebung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD kritisch. Sie berge „ungeklärte Rechtsfolgen“ für Verbraucher, finden die Verbraucherschützer. Was genau der Gesetzgeber laut BdV nun ändern sollte, das lesen Sie hier. mehr