Vertrieb
Am 22. Februar lud die Kanzlei Michaelis Makler nach Hamburg ein. Im Beisein namhafter Referenten ging es um Regulierungsthemen wie IDD, VersVermV, Betriebsrentenstärkungsgesetz und Datenschutzgrundverordnung. In unserer Bilderstrecke können Sie die wichtigsten Aussagen zum Thema nachverfolgen. mehr
Brennende Häuser kann man nicht versichern? Doch, das geht. Ein Beispiel ist hier Ergo Direkt, die auch bei bereits begonnenen Zahnbehandlungen die Kosten übernimmt. Solche Policen erhöhen die Kundenbindung, ist Tobias Haff, Betriebsgeschäftsführer beim Insurtech Mass-up überzeugt. Und bringen daher auch dem Vermittler etwas. mehr
Die Baloise setzt auf digitale Dienstleistungen. Über die neue Mobilitätsplattform Mobly wird der Versicherer in Belgien nun verschiedene Produkte für Autofahrer anbieten. mehr
Nicht immer fällt es Versicherungsvermittlern leicht, für Kunden rund um die Uhr erreichbar zu sein. Die neue Verwaltungs- und Beratungsplattform „Financial Gate“ des Versicherers HDI soll es Kunden nun ermöglichen, direkt und jederzeit mit ihrem Berater in Verbindung zu treten sowie Schäden zu melden und einen Überblick über alle Policen zu haben. mehr
Überraschender Neuzugang bei Jung, DMS & Cie.: Ex-BCA-Vorstand Oliver Lang wechselt in den Vorstand des Oberurseler Maklerpools. Dieser erweitert mit Lang seine Spitze von drei auf vier Personen.mehr
In Zeiten zunehmender Digitalisierung und immer stärkeren Kostendrucks wächst bei vielen Maklern der Bedarf nach einem perfekten Maklerverwaltungsprogramm (MVP). Aber wie wählen Makler das richtige für sich aus? Das erfahren Sie hier. mehr
Der Schutz persönlicher Daten in Zeiten der Digitalisierung ist so gut wie jedem Deutschen wichtig. Gleichzeitig zweifelt aber die Mehrheit daran, dass persönliche Daten im Internet und auch außerhalb ausreichend geschützt sind. Das zeigt eine aktuelle Yougov-Umfrage. mehr
Obwohl die Digitalisierung für immer neue Anforderungen bei Kunden sorgt, ist die Zufriedenheit mit Versicherungsvermittlern noch immer hoch. Trotzdem gibt es Unterschiede: So sind Vertreterkunden mit ihren Beratern am zufriedensten, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Die traditionellen Unternehmen in der Finanzbranche stehen wegen der Digitalisierung unter Druck. Wie müssen sie sich in der Konkurrenz gegen sogenannte Big-Techs wie Amazon und Co. verhalten? Und worauf legen die Kunden überhaupt Wert? Das hat der Strategieberater Oliver Wyman im Rahmen eines aktuellen Reports untersucht. mehr