Vertrieb
Die Württembergische hat gleich in zwei Produktsparten ausführliche Updates durchgeführt, die Gothaer unterstützt Versicherte mit Long-Covid-Symptomen, die Zurich hat eine Cyber-Police für den Mittelstand gestartet, der Versicherer OCC hat eine E-Auto-Police auf den Markt gebracht, die Canada Life reagiert in der Rentenversicherung auf die Niedrigzinsen und die Öffentliche Versicherung Braunschweig setzt ab sofort ebenfalls verstärkt auf die Absicherung von Elektrowagen. mehr
Viele Selbstständige, vor allem solo-selbstständige Frauen, mussten während der Corona-Pandemie mit weniger Einkommen auskommen, stellt eine aktuelle Befragung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung fest. Daher sollte diese Berufsgruppe in die obligatorischen staatlichen Versicherungssysteme einbezogen werden, lautet das Fazit der Wissenschaftler. mehr
“Nicht die Kunden, sondern der Makler muss überzeugt werden”, sagt Jürgen Henzler im Interview mit Pfefferminzia. Darin spricht der Leiter dezentraler Vertrieb Alte Leipziger über die langjährigen Erfahrungen des Lebensversicherers mit der Konzeption von Nettopolicen und warum immer mehr Makler in den Markt einsteigen. mehr
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat in seiner diesjährigen „Bonner Erklärung“ Versicherer dazu aufgerufen, der deutschen Vermittlerschaft „mehr Solidarität und Entlastung“ entgegenzubringen. Dem Exklusivvertrieb müsse „mehr Fürsorge“ seitens der Versicherer entgegengebracht werden – das gelte auch für den Versicherungsverband GDV. mehr
Darf ein Krankentagegeldversicherer, der zunächst vorbehaltlos Leistungen erbringt, diese später vom Versicherungsnehmer zurückfordern, weil sich der Versicherer im Nachhinein auf das damalige Fehlen einer bedingungsgemäßen Arbeitsunfähigkeit beruft? Zu welchem Urteil das OLG Saarbrücken im aktuell vorliegenden Fall kam, erläutert Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr
Sowohl der Absicherung von Photovoltaikanlagen als auch von Elektronik kommt für Gewerbetreibende und Privatpersonen eine große Bedeutung zu. Wo Qualität, Preis und Schadenbearbeitung dieser Produkte stimmen, wollte die Vema in einer aktuellen Umfrage von ihren Partnern wissen. mehr
Der eigene Kundenbestand ist das wichtigste Gut eines jeden Maklers. Trotzdem machen die meisten noch zu wenig daraus, kritisieren Experten. Dabei ließe sich durch eine regelmäßige Pflege der Kundendaten schnell mehr Umsatz erzielen. Wie leicht das heute gehen kann, zeigt Pfefferminzia in einem kostenlosen Online-Seminar. mehr
Geld ist immer noch eines der größten Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Das belegt eine aktuelle Postbank-Umfrage. Vor allem über Schulden und Geldanlage schweigt sich die Mehrheit der Deutschen lieber aus. Warum das aus Sicht von Experten für die Anlagekultur gar nicht gut ist, lesen Sie hier. mehr
Tech-Giganten und Insurtechs haben in jüngster Zeit einen beispiellosen Zugang zu Investitionskapital erlangt und bauen ihren Innovationsvorsprung weiter aus. Das zeigt der aktuelle „World Insurtech Report 2021“. Etablierte Versicherer geraten demnach zunehmend unter Druck – auch weil sich das Kundenverhalten drastisch verändere, wie es heißt. mehr