UnfallversicherungUnfallversicherung

Werbung

Geht es um Unfallversicherungen überzeugen die Haftpflichtkasse, die BSG/Basler und die Interrisk die angeschlossenen Partner der Versicherungsmakler-Genossenschaft (Vema) am ehesten. Bei der Funktionellen Invaliditätsversicherung wird Janitos am häufigsten genannt, doch in Punkto Qualität siegt Prisma Life, zeigt eine aktuelle Vema-Umfrage. mehr

Zecken sind klein, leicht zu übersehen und sehr gefährlich. Wer sich durch einen Zeckenstich mit einer Krankheit infiziert, hat nicht selten eine lange Therapie vor sich. Was viele nicht wissen: Für Folgeschäden haftet meist die Unfallversicherung. mehr

Die Basler Versicherung hat den Kunden ihrer Kinderinvaliditätsversicherung gekündigt. Das berichten die Makler Tobias und Stefan Bierl in ihrem Blog. Die Maßnahme sei rechtens, allerdings „kein schöner Zug von der Basler“, wie die Autoren anmerken. Was können betroffene Kunden jetzt tun? mehr

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Axa Deutschland abgemahnt. Grund ist, dass der Versicherer vor gut einem Jahr die Verträge seiner Unfall-Kombirente kündigte und den Betroffenen einen Wechsel in eine Existenzschutzversicherung anbietet. Diese Policen seien jedoch schlechter und zugleich teurer als der bisherige Schutz, so der Vorwurf. Die Axa widerspricht dem entschieden. mehr

Die Standard Life will ihre Multi-Asset-Portfolios digital einsehbarer machen, die Württembergische setzt auf den Trend E-Scooter, Kravag unterstützt Bus- und LKW-Unternehmen, die Continentale hat ihre Gruppenunfallversicherung um einen Baustein erweitert, die Gothaer ist eine neue Kooperation im Cyber-Bereich eingegangen, und die Haftpflichtkasse hat eine neue Unfallpolice gestartet. mehr

In Baden-Württemberg können sich Schüler seit den 1970er-Jahren mittels sogenannter Schülerzusatzversicherungen gegen Haftpflichtfälle und bestimmte Sachschäden absichern – für einen Euro im Jahr. Verbraucherschützer wollen diese Praxis schleunigst abschaffen. „Aber warum eigentlich?“, fragt sich Hubert Gierhartz, Versicherungsmakler im Ruhestand. Er freut sich, dass die Ein-Euro-Policen nun offenbar doch nicht gänzlich vor dem Aus stehen. mehr

Kann eine Lautsprecherdurchsage am Arbeitsplatz zu einem Tinnitus führen? Und gilt das dann als Arbeitsunfall? Mit diesen Fragen musste sich nun das Sozialgericht Dortmund befassen. mehr

Viele Versicherungsvermittler unterhalten sich fast täglich mit ihren Kunden über die Absicherung von Risiken wie Krankheit, Unfall, Pflege oder Tod. Doch das bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich Makler auch mit ihrer eigenen Gesundheit kritisch auseinandersetzen, meint Joachim Haid, Initiator des Gesundheitsprogramms PaleoMental. Hier verrät er, was sein Vortrag auf dem Pfefferminzia Zukunftstag für Vermittler bereithält – und was sie ändern können. mehr

„Für uns ist es nicht wirklich nachvollziehbar, wieso Check24 einen schlechten Tarif mit der Tarifnote 1,0 empfiehlt, obwohl dieser eklatante Leistungslücken aufweist“, berichten die Makler Tobias und Stefan Bierl nachdem sie auf dem Vergleichsportal zur Unfallversicherung recherchierten – zumal es doch genügend passende Alternativen gebe, welche den Stempel „Leistungs-Empfehlung“ wirklich verdienten. Als „Check24-Bashing“ wollen die Makler ihre Kritik gleichwohl nicht verstanden wissen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb