Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Seit 1997 veröffentlicht die Wirtschaftswoche das vom Wiener Finanzwissenschaftler Jörg Finsinger entwickelte Lebensversicherungs-Rating. Nun ist es wieder soweit. Insgesamt 15 von 61 Anbietern schaffen in diesem Jahr die Spitzenwertung von fünf Sternen. Wie diese lauten und wie die übrigen Gesellschaften abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Ein baldiges Ende vieler Lebensversicherer aufgrund der zu lange währenden Niedrigzinsphase prognostiziert Finanzexperte Gerhard Schick. Die Versicherungsnehmer würden dabei voll belastet, während die Anteilseigner kaum einen Schaden davon trügen, kritisiert der Grünen-Politiker. mehr

Dass es einen Unterschied zwischen einer Rente nach einem Angestelltenleben und einer Pension nach einer Beamtenlaufbahn gibt, ist wohl jedem klar. Wie groß dieser tatsächlich ist, zeigt eine rechnerische Gegenüberstellung. Hier kommt das Ergebnis. mehr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) will sich „nicht grundsätzlich gegen eine Deckelung von Provisionen“ sperren. Im Gegensatz zu anderen Vermittlerverbänden plane man daher keine verfassungsrechtliche Überprüfung eines möglichen Provisionsdeckels in der Lebensversicherung. mehr

Vergleichsportale wie Check24 sind durchaus erfolgreich. Trotzdem sehen viele Verbraucherschützer, manche Versicherer sowie eine Reihe von Politikern diese Angebote kritisch. Weil sei eine Objektivität vorgäben, die sie nicht erfüllten. Die Kritikpunkte im Einzelnen und die Reaktion von Check24 darauf, können Sie hier nachlesen. mehr

Im dritten Quartal hat die Zahl der in Deutschland registrierten Versicherungsvermittler erneut abgenommen. Bei Finanzanlagenvermittlern ist ein gegenläufiger Trend erkennbar, wie die aktuelle DIHK-Statistik zeigt. mehr

Run-off-Bestrebungen in der Lebensversicherung spalten die Branche. 46 Prozent der Fach- und Führungskräfte gehen davon aus, dass der Verkauf von Versicherungsbeständen dem Image der Branche schaden könnte. Das zeigt eine Umfrage im Rahmen der Handelsblatt-Jahrestagung Assekuranz. Ebenso viele glauben hingegen, das die Belange der Versicherten ausreichend geschützt seien. mehr

Die Gehaltshöhe von Finanzprofis hängt in Deutschland stark davon ab, in welchem Bundesland sie ihre Tätigkeit ausüben. Die Karriereplattform Gehalt.de hat verglichen. mehr

Die gesetzliche Rente habe einen Renditevorteil gegenüber vielen neuen privaten Rentenverträgen, meint SPD-Chefin Andrea Nahles. Dem sei – zumindest derzeit – nicht zu widersprechen, sagt Bert Rürup. Der Vorsprung der gesetzlichen Rente dürfte sich aber nur in einem „Schlaraffenland“ auf Dauer halten, ist der Ökonom überzeugt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“