Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Zinszusatzreserve soll noch in diesem Jahr neu geregelt werden, wie Kreise aus dem Umfeld der Bundesregierung melden. Die Reaktionen auf das Vorhaben fallen gemischt aus. Während der Policenkäufer Partner in Life von einem „nötigen Schritt“ spricht, fordert der Bund der Versicherten „zusätzliche Maßnahmen zur Stärkung der Versicherten“. mehr

Viele Dokumentations- und Beratungspflichten sind für den Verbraucher nicht sinnvoll und auch nicht zumutbar. Das findet der Chef der europäischen Finanzaufsicht Eiopa Gabriel Bernardino – und will diese Vorgaben nun prüfen, wie er auf einer Tagung des Versicherungsverbandes GDV ankündigte. mehr

Sind Finanzberater aus Fleisch und Blut bald abgeschrieben? Keineswegs, wenn man einer aktuellen Umfrage unter Millennials folgt. Demnach geben die im Zeitraum der frühen 1980er bis frühen 2000er Jahre Geborenen, menschlichen Beratern den Vorzug gegenüber Robo-Beratern. mehr

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) ist nach einem aktuellen Urteil des Kammergerichts Berlin nicht mehr für Krypto-Assets wie Bitcoin zuständig. AfW-Vorstand und Rechtsanwalt Norman Wirth hält die Urteilsbegründung der Richter übertragbar auf den Versuch der Finanzaufsichtsbehörde, sich bei einer Neugestaltung der Provisionen einzubringen. Warum, lesen Sie hier. mehr

Die Solvenzquote gehört zu den wichtigen Kennzahlen eines Versicherers. Doch sie allein ist nicht aussagekräftig genug. An welchen Zahlen können Makler außerdem erkennen, wie ein Versicherungsunternehmen in Sachen Finanzstärke aufgestellt ist? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Kollektives Aufatmen bei den Lebensversicherern: Die Neuregelung der Zinszusatzreserve soll noch in diesem Jahr in Kraft treten. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) habe bereits eine entsprechende Verordnung unterschrieben. Das berichtete Finanzstaatssekretär Jörg Kukies auf einer Tagung des Versicherungsverbandes GDV in Berlin. mehr

Im aktuellen Lebensversicherer-Rating des Analysehauses Morgen & Morgen (M&M) erhalten 9 Versicherer eine 5-Sterne-Bewertung, weitere 25 Versicherer erzielen ein ausgezeichnetes Ergebnis im M&M Belastungstest. Hier kommen die Details. mehr

Die Inflation steigt auf 2,1 Prozent und die Zinsen verharren bei 0,18 Prozent auf einem niedrigen Niveau. Der Realzins liegt im dritten Quartal 2018 dadurch bei 1,92 Prozent. Die deutschen Sparer verlieren deshalb weiter Geld. 130 Euro sind es laut dem Realzins-Radar der Direktbank Comdirect allein im dritten Quartal – ein neuer Rekord. mehr

Die Deutschen seien „nicht bereit, für den Genuss einer Rendite dieses permanente Auf und Ab auszuhalten“, sagt der Wissenschaftler Hans-Joachim Karopka, der Menschen ausführlich zu ihrer Einstellung zum Thema Finanzen befragt hat. Warum das gar nicht so schlimm sei und wie das Sicherheitsdenken der Bundesbürger zum Immobilienboom passt, erklärt er in einem Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“