Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Digitalisierung ist ein schleichender Prozess – auch in der Versicherungswelt. Im vergangenen Jahr haben die Versicherer aber nun erstmals mehr E-Mails als Papierpost von ihren Kunden erhalten. mehr

Knapp jeder zweite Deutsche (44 Prozent) sieht die eigene finanzielle Situation aktuell zuversichtlich. Damit sind die Bundesbürger ähnlich zufrieden wie Österreicher und Briten und deutlich optimistischer als die Franzosen – an die Schweizer reichen sie jedoch nicht heran, wie eine repräsentative Umfrage von Swiss Life in allen fünf Ländern zeigt. Wie eigenverantwortlich die Bürger in puncto Altersvorsorge ticken, geht daraus ebenfalls hervor. mehr

In vielen Lebensbereichen liegt Deutschland weltweit in den Top 10 im internationalen Vergleich. Was die Qualität des Ruhestands angeht, jedoch nicht mehr, zeigt der „Global Retirement Index“ des Investmentmanagers Natixis. mehr

Die wenigsten Verbraucher befassen sich gern ausführlich mit ihrer Lebensversicherung. Um sich dem Thema unverkrampft zu nähern, hat die Verbraucherzentrale Bremen ein Onlinespiel entwickelt, in dem die Lebensversicherer gegeneinander ausgespielt werden. Ganz pannenfrei verlief der Selbstversuch von Pfefferminzia zwar nicht – Spaß machte es trotzdem. mehr

Von wegen digital: Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, sind die jungen Erwachsenen hierzulande in Sachen Finanzen noch recht konservativ eingestellt. Kryptowährungen und Co. sind hier bisher eher selten gefragt. mehr

Um das Ansehen der Finanz- und Versicherungsbranche ist es nicht zum Besten bestellt. Ein neu gegründeter Verein namens „Zukunft für Finanzberatung“ soll nun Vorurteilen in der Bevölkerung entgegentreten. Hinter der Initiative stehen führende Verbände, Finanzberater und Dienstleister der Finanz- und Versicherungswirtschaft. mehr

Die Abwicklungsplattform Viridium wird Besitzer von rund 4 Millionen Lebensversicherungsverträgen der Generali. Heinz-Peter Roß, Chef der Plattform, erklärte dabei, die Kunden bekämen eine Kostenersparnis von 10 Prozent gutgeschrieben. Der Bund der Versicherten stört sich an dieser Aussage und will nun dagegen vorgehen. mehr

Auch in Zeiten niedriger Zinsen legen die Bundesbürger ihr Geld am liebsten auf das Sparbuch. Fast jeder Zweite (49 Prozent) setzt auf diese Sparform. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment ergeben. mehr

Die Digitalisierung ist Herausforderung, aber auch Chance für Makler. Die Kundenanforderungen steigen zwar massiv, aber viele digitale Lösungen können das Leben auch vereinfachen – etwa, wenn es um die Bestandsnachfolge geht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“