Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Obwohl das Niedrigzinsumfeld schon länger andauert, halten die Sparer weiterhin an Anlagen fest, die kaum Erträge bringen. Neue Investitionen probieren laut Income-Barometer des Finanzdienstleisters J.P. Morgan bislang nur wenige aus – wegen fehlenden Finanzwissens. mehr

Am Freitag hat der Bundesrat die endgültige Fassung der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) verabschiedet. Über einige Details der finalen Fassung freut sich der Bund der Versicherungskaufleute (BVK) ganz besonders. mehr

Die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) hat am Freitag den Bundesrat passiert. Nun stehen endlich die Spielregeln fest, die in Deutschland für die bereits seit Februar gültige EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD gelten. AfW-Vorstand und Rechtsanwalt Norman Wirth wirft im Interview mit Pfefferminzia einen Blick zurück nach vorn – und sagt, wie sich Vermittler künftig aufstellen sollten. mehr

Grundsätzlich befürwortet der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) die Neuerungen im Referentenentwurf zur Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV). Doch die Forderung nach einer telefonischen Aufzeichnungspflicht sei nicht praktikabel und auch die Übergangsfristen müssten realistisch gestaltet werden. mehr

In vielen Finanzfragen haben die Bundesbürger deutliche Wissenslücken. Diese zu schließen hat sich nun das Verbraucherportal Finanztip vorgenommen. Mit dem Projekt „Finanztip.Schule“ will man zunächst in rund 80 Schulklassen bundesweit für Aufklärung sorgen. Hier kommen die Details. mehr

Ein ganzes Bündel an Regulierungsmaßnahmen und gleichzeitig immer mehr Möglichkeiten, um Geschäft auch digital abzuwickeln: Vor dem Hintergrund der großen Umbrüche in der Finanzberatungsbranche schätzen vier Maklerpoolchefs ein, wohin die Reise für Berater geht. mehr

Viele britische Finanzdienstleister verlagern aufgrund des anstehenden Brexits ihr Europageschäft in die EU, etwa nach Irland. Welche Auswirkungen dies auf die Sicherheit der Bestände bei Insolvenz des Anbieters hat, wird diskutiert. Pfefferminzia klärt auf. mehr

Um die „Digitalisierung zum Wohle des Vermittler“ geht es auf einer Konferenz des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung und UBS Fondcenters am 22. November in Frankfurt. Was die Besucher dort erwartet, erfahren Sie hier. mehr

Seit 2014 steigt die Überschuldungsquote hierzulande immer weiter an. Auch in diesem Jahr ist sie wieder gewachsen – um 0,3 Prozent. Das zeigt der aktuelle Schuldneratlas 2018. Die Studie gibt aber auch einen Ausblick gen Zukunft. Demnach sind die Schuldner der Zukunft vor allem weiblich und älter. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr