
Themenspecial Fondspolicen
Sogenannte Staatsfonds verwalten Billionenbeträge im Auftrag von Regierungen. Eine Studie der Investmentgesellschaft Invesco zeigt nun, wie die Portfolios aufgebaut sind, welche Sorgen die Macher umtreiben – und welches Reizthema derzeit ausgerechnet das heißeste Investmentthema ist. mehr
Fast jeder fünfte Lebensversicherungsvertrag ist mittlerweile der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zuzuordnen. Vor allem die Zahl der Direktversicherungen legte zu und erreichte ein neues Hoch. Das zeigen aktuelle Zahlen des Versichererverbands GDV. mehr
Inflation – auch wenn sie nicht mit einer Wucht wie derzeit einschlägt – schmälert langfristig die Kaufkraft. Bei Auszahlplänen in Fondspolicen können daher jährliche Erhöhungen ratsam sein. Eine Analyse zeigt, welchen Einfluss eine Dynamik auf den Guthabenverlauf in den Aktienmärkten der vergangenen 50 Jahre gehabt hätte. mehr
Wer Aktienrenditen in die Beratung einfließen lassen will, benötigt dafür Anhaltspunkte. Die liefert jetzt der Investmentverband BVI mit aktuellen Zahlen. Sie zeigen außerdem einmal mehr, dass selbst knackige Krisen den langfristigen Renditen am Aktienmarkt nichts anhaben können. mehr
Axel Kleinlein hat sein Gewichtsproblem gelöst – das dachte er jedenfalls als der Vertrag fürs Fitnessstudio unterschrieben war. Doch am Ende kommt es leider auf das Durchhaltevermögen an. Das sei bei Lebensversicherungen genauso. Was uns der ehemalige BdV-Chef damit sagen will, erläutert er in einem Gastbeitrag auf dem Blog des Ökonomen Hartmut Walz. mehr
Die Deutsche Rentenversicherung hat mit der digitalen Rentenübersicht losgelegt. Ist das der große Wurf? Hilft das den Menschen? Unser Kolumnist, der Versicherungsmakler Mario Strehl, wühlt sich im Selbstversuch durch das System – und zieht dann ein bitteres Fazit. Er weiß aber auch, wie es besser geht. mehr
Kapitalmärkte entwickeln sich nicht linear, sondern unterliegen Schwankungen. Das beeinflusst auch die Kalkulation von Auszahlplänen in Fondspolicen. Können Kurseinbrüche die Pläne ins Wanken bringen? Ein Blick zurück auf die vergangenen 50 Jahre. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

So wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
beitrag lesenWas uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesenWarum du den Algorithmus nicht knacken musst – und was eher zählt
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.