
Themenspecial Fondspolicen
Die Kölner Rating-Agentur Servicevalue hat zusammen mit „Focus Money“ zum siebten Mal die Studie „Fairste Maklerversicherer“ herausgebracht. 6.500 Urteile unabhängiger Vermittler flossen in die Bewertung ein. 49 Versicherer und 8 Maklerpools wurden dabei abgefragt. Die Ergebnisse gibt es hier.mehr
Ein wichtiger Unterschied zwischen Auszahlplan und lebenslanger Verrentung in einer Fondspolice liegt in der steuerlichen Behandlung. Wie sich diese auf die Rentenhöhe auswirkt und welche Rolle die Laufzeit der Police sowie die Performance der Fonds dabei spielen, lesen Sie hier. mehr
Welche Fondspolicen sind nachhaltig und bieten zugleich gute Renditechancen? Bei 11 von 21 untersuchten Tarifen gelingt das besonders gut, meinen die Autoren der Studie „Fondspolicenreport Nachhaltigkeit“. Doch vielerorts hakt es offenbar noch im Einzelfondsangebot. mehr
Mit mehr Renditechancen zu einer höheren Rente oder lieber garantierte Zahlungen ein Leben lang? Und was ist mit den Erben? Wir zeigen, wie sich lebenslange Renten und Auszahlpläne in Fondspolicen unterscheiden. mehr
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) zeigt sich enttäuscht von den Empfehlungen der Fokusgruppe private Altersvorsorge. Das Ziel einer grundlegenden Reform der privaten Altersvorsorge in Deutschland werde mit den Beschlüssen „deutlich verfehlt“. Der VZBV kritisiert vor allem die Absage an einen öffentlich organisierten Vorsorgefonds und das Festhalten an der Riester-Rente. mehr
Soll eine Altersvorsorge beim Staat als Altersvorsorge gelten oder gar förderfähig sein, muss sie in einem ziemlich engen Korsett aus Kriterien stecken. Das könnte sich demnächst ändern, wie die Vorschläge der speziell einberufenen Fokusgruppe nahelegen. Dann gäbe es nämlich deutlich mehr Möglichkeiten und weniger Bürokratie. mehr
Die Fokusgruppe zur Zukunft der Altersvorsorge hat ihre Arbeit abgeschlossen und Vorschläge abgeliefert. Und die deuten wohl darauf hin, dass es künftig mehr Investmentangebote und weniger Garantien gibt. Der Investmentverband BVI freut sich, der Versichererverband GDV ist nicht ganz so begeistert. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

Was uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesenWarum du den Algorithmus nicht knacken musst – und was eher zählt
beitrag lesenWarum die Versicherungsbranche noch immer im Papierstau steckt
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.