
Themenspecial Fondspolicen
Die Versicherungsmathematiker in Deutschland müssen die Folgen des Ukrainekriegs künftig noch stärker in ihren Risikomodellen berücksichtigen. Davon geht der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), Herbert Schneidemann, aus – auch wenn die deutschen Versicherer durch den Krieg „nur geringe direkte Kosten“ zu tragen hätten. mehr
Ablaufleistungen von Fondspolicen können über verschiedene Verfahren berechnet werden. Der Trend geht zum Bruttomodell. Dabei hat auch die Nettomethode ihre Vorteile. Wie sich die beiden Methoden konkret unterscheiden, lesen Sie hier. mehr
Die jüngsten Einbrüche an den Börsen könnten Anleger bestätigen, die Sparverträge nur mit Garantien wollen. Doch das ist ein Trugschluss. Kein Crash brachte lang laufende Einzahlpläne bisher in Verlustgefahr. Stattdessen sind Garantien einfach teuer. mehr
Aufgrund des Ukrainekrieges und der daraus resultierenden Rohstoffknappheit kennt die Inflation aktuell nur eine Richtung – und zwar nach oben. Was das für die Anlageentscheidungen Ihrer Kunden bedeutet und welche Lösung Helvetia Leben anbietet, erfahren Sie hier. mehr
Obwohl Volkswirte ihre Prognosen kräftig nach oben geschraubt haben, erwarten sie demnächst sinkende Inflationsraten. Einige Grafiken aus dem Hause J.P. Morgan Asset Management zeigen, wohin die Reise gehen könnte und was mit dem Leitzins dann passieren würde. mehr
Angesichts der Inflation fordert der Sozialverband Deutschland, dass das Mindestrentenniveau sofort auf 50 Prozent steigt und danach schrittweise weiter auf 53 Prozent. Den Einstieg in die teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung bewertet der Verband hingegen als kritisch. mehr
Das Thema Nachhaltigkeit hat auch die ETF-Welt erreicht. Die Auswahl der zugrundeliegenden Indizes ist riesig. Doch wie nachhaltig sind diese tatsächlich? Ein Blick auf die Indexstrategie ist dringend empfehlenswert. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Diese Tech-Trends werden die Versicherungsbranche prägen
beitrag lesenFünf Gründe für Fondspolicen zur Altersvorsorge
beitrag lesen7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
beitrag lesenDie wichtigsten Fusionen der Versicherungsbranche
beitrag lesenFür diese Berufe sind Expats besonders gefragt
beitrag lesen7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Traditionelle Methoden scheitern – wie digitale Strategien helfen
beitrag lesenFreier Makler, Strukturvertrieb, AO: Wer hat den besten Deal?
beitrag lesenEinfache Versicherungsprodukte eignen sich für den Beratungseinstieg
beitrag lesenNotfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesen