
Themenspecial Fondspolicen
Die deutsche Finanzaufsicht hat überprüft, ob die Basisinformationsblätter der Versicherer die Priips-Verordnung erfüllen. Mit guten und nicht so guten Nachrichten. mehr
Die Diskussion um die gesetzliche Rente ist um einige neue Beiträge reicher. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, empfindet ein Rentenalter von 67 Jahren als zu niedrig – und bekommt prompt kräftigen Gegenwind. mehr
Der Finanzminister will Sparer und Anleger entlasten. Der Sparer-Pauschbetrag für steuerfreie Zinsen, Dividenden, Kursgewinne und andere Kapitalerträge soll sichtlich steigen. mehr
Eine dauerhafte Inflation führt zu enormen Kaufkraftverlusten und gefährdet damit die Altersvorsorge. Das zeigt eine aktuelle Berechnung im Auftrag des Fachmagazins „Elite Report“. Bei 7 Prozent Inflation büßt vorhandenes Kapital nach vier Jahren bereits ein Viertel seiner Kaufkraft ein. mehr
Fondspolicen haben an Beliebtheit gewonnen. So mancher Kunde hat jedoch noch Bedenken. Die lassen sich schnell ausräumen. Schließlich ebnen Fondspolicen den für die Altersvorsorge so wichtigen Weg zu renditestarken Aktienmärkten, und überzeugen mit hoher Flexibilität und Steuervorteilen. mehr
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa packt die Regulierungs-Keule erst einmal wieder ein und gibt der Versicherungsbranche lediglich einen Leitfaden an die Hand, wie Kunden zur Nachhaltigkeit zu befragen sein sollen. Der Votum-Verband zeigt sich hoch erfreut – und hat seinerseits bereits mit dem AfW die Formulierungshilfen für Vermittler auf den neuesten Stand gebracht. mehr
EZB-Leitzinserhöhung „eigentlich ein Non-Event“
Versicherungswirtschaft fordert weitere Zins-Schritte
Erstmals seit 2011 hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins erhöht – und das überraschend deutlich auf 0,5 Prozent. „Spät, aber richtig“, meint Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Als „zu spät“, beurteilte hingegen Gothaer-Asset-Management-Chef Christof Kessler die Kehrtwende der EZB. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Diese Tech-Trends werden die Versicherungsbranche prägen
beitrag lesenFünf Gründe für Fondspolicen zur Altersvorsorge
beitrag lesen7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
beitrag lesenDie wichtigsten Fusionen der Versicherungsbranche
beitrag lesenFür diese Berufe sind Expats besonders gefragt
beitrag lesen7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Traditionelle Methoden scheitern – wie digitale Strategien helfen
beitrag lesenFreier Makler, Strukturvertrieb, AO: Wer hat den besten Deal?
beitrag lesenEinfache Versicherungsprodukte eignen sich für den Beratungseinstieg
beitrag lesenNotfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesen