
Themenspecial Fondspolicen
Die Diskussion um die gesetzliche Rente ist um einige neue Beiträge reicher. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, empfindet ein Rentenalter von 67 Jahren als zu niedrig – und bekommt prompt kräftigen Gegenwind. mehr
Der Finanzminister will Sparer und Anleger entlasten. Der Sparer-Pauschbetrag für steuerfreie Zinsen, Dividenden, Kursgewinne und andere Kapitalerträge soll sichtlich steigen. mehr
Eine dauerhafte Inflation führt zu enormen Kaufkraftverlusten und gefährdet damit die Altersvorsorge. Das zeigt eine aktuelle Berechnung im Auftrag des Fachmagazins „Elite Report“. Bei 7 Prozent Inflation büßt vorhandenes Kapital nach vier Jahren bereits ein Viertel seiner Kaufkraft ein. mehr
Fondspolicen haben an Beliebtheit gewonnen. So mancher Kunde hat jedoch noch Bedenken. Die lassen sich schnell ausräumen. Schließlich ebnen Fondspolicen den für die Altersvorsorge so wichtigen Weg zu renditestarken Aktienmärkten, und überzeugen mit hoher Flexibilität und Steuervorteilen. mehr
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa packt die Regulierungs-Keule erst einmal wieder ein und gibt der Versicherungsbranche lediglich einen Leitfaden an die Hand, wie Kunden zur Nachhaltigkeit zu befragen sein sollen. Der Votum-Verband zeigt sich hoch erfreut – und hat seinerseits bereits mit dem AfW die Formulierungshilfen für Vermittler auf den neuesten Stand gebracht. mehr
EZB-Leitzinserhöhung „eigentlich ein Non-Event“
Versicherungswirtschaft fordert weitere Zins-Schritte
Erstmals seit 2011 hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins erhöht – und das überraschend deutlich auf 0,5 Prozent. „Spät, aber richtig“, meint Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Als „zu spät“, beurteilte hingegen Gothaer-Asset-Management-Chef Christof Kessler die Kehrtwende der EZB. mehr
Inflation, der Krieg in der Ukraine – eigentlich sind das keine guten Voraussetzungen für eine Erholung an den Börsen. Eine Umfrage unter Fondsmanagern, Investmentbankern und Investoren zeigt aber: Bis Ende 2023 könnte der Deutsche Leitindex Dax kräftig zulegen. Warum die Experten das glauben, erfahren Sie hier. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

„Kunden wollen keine Spezialisten“
beitrag lesenSo wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
beitrag lesenWas uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.