
Ruhestandsplanung
Ein Mann stirbt, und seine Rentenversicherung geht auf die Witwe als Erbin über. Die ändert später den Bezugsberechtigten. Durfte sie das, oder gilt die ursprüngliche Anweisung? Und haben ihre Erben trotzdem Anspruch auf Informationen über den Vertrag? Ein Gericht hat darüber entschieden. mehr
Die Vergangenheit lehrt: Das Renteneintrittsalter ist langfristig nicht vorhersehbar. Lässt sich eine Fondspolice an einen veränderten Rentenbeginn anpassen, kann das einen finanziellen Vorteil bieten. mehr
Die Rentenbezugszeit in Deutschland steigt. Laut aktueller Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund beziehen Rentnerinnen und Rentner im Schnitt fast 21 Jahre lang Rente. mehr
Während der Ruf nach längeren Lebensarbeitszeiten aus immer mehr Ecken tönt, scheinen die davon Betroffenen wenig begeistert. 2023 nutzten noch mehr Menschen die „Rente mit 63“ als im Vorjahr. Und auch Abschläge schreckten viele nicht vor einem vorzeitigen Renteneintritt ab. mehr
Der Fondsanalyst und Geschäftsführer von Envestor, Ali Masarwah, findet, dass man speziell Vermögenswirksame Leistungen auch mal in etwas heißere Investments einzahlen kann. Moonshots nennt er solche Exoten, die zwar schiefgehen, aber auch enorm stark laufen können. In einem Blogbeitrag beschreibt er, wie das dann aussehen könnte und was der Lotterie-Effekt ist. mehr
Mehr als die Hälfte der Rentner kommt gar nicht oder nur mit großen Einschränkungen über die Runden. Entsprechend kritisch beurteilen sie im Nachhinein auch ihre Altersvorsorge, zeigt eine aktuelle Umfrage von HDI. mehr
Der Rentenbeginn markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ruhestandsplanung. Das Problem: Es ist kaum absehbar, wann der Renteneintritt tatsächlich erfolgt. Schon gar nicht, wenn die Kundin oder der Kunde gerade erst ins Arbeitsleben startet. Das muss bei der Wahl der Altersvorsorge bedacht werden. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Fünf Gründe für Fondspolicen zur Altersvorsorge
beitrag lesen7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
beitrag lesenDie wichtigsten Fusionen der Versicherungsbranche
beitrag lesenFür diese Berufe sind Expats besonders gefragt
beitrag lesen7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Freier Makler, Strukturvertrieb, AO: Wer hat den besten Deal?
beitrag lesenEinfache Versicherungsprodukte eignen sich für den Beratungseinstieg
beitrag lesenNotfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesenVorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen