An sogenannten Budgettarifen führt in der betrieblichen Krankenversicherung derzeit kaum ein Weg vorbei. Der Clou: Jeder Mitarbeitende darf seinen Gesundheitsschutz weitestgehend nach eigenen Wünschen gestalten – was da genau drinsteckt, erfahren Sie hier. mehr
Bei Waren, die ganz versehentlich vom Laster fallen und unerklärlich verschwinden, verschiebt sich was. Und jetzt mal ohne Ironie: Der Versicherungsverband GDV hat nachgesehen, was Langfinger derzeit besonders gerne von LKWs abräumen. Und was nicht mehr. mehr
Was nützt es, wenn Berater alles mögliche wissen, es aber im Kundengespräch gar nicht richtig herüberbringen (können)? Das fragt Vertriebscoach Jürgen Zirbik durchaus zu Recht. Deshalb liefert er hier in seinem Gastbeitrag sieben Faktoren, mit denen man im Gespräch viel besser herüber- und an den Kunden herankommt. mehr
Wir sprachen mit Michael Bickel, Geschäftsführer von Sachkundegurus, über seine Selbstlernplattform für Vermittler. Jens Patze von der Helvetia erklärt für unser Schwerpunktthema Ruhestandsplanung die jeweiligen Vorzüge von Auszahlplan und lebenslanger Rente. Milan Jarosch von DMB Rechtsschutz hat einen Rechtsschutztipp des Monats für Sie. Und wir haben vier News der Woche. mehr
Der Finanzdienstleister JDC, Mutter des Maklerpools Jung, DMS & Cie. hat es geschafft und sich rund 300 Sparkassen in Deutschland als Nutzer gesichert. Von denen läuft bald das gesamte Versicherungsgeschäft über JDC. Wir zeichnen die Stationen auf dem Weg dorthin chronologisch nach. mehr
Mit zwei cleveren Vertriebsansätzen liefert die Stuttgarter Vermittelnden nachhaltige Unterstützung für die zeitgemäße Ansprache und Beratung von Arbeitgebern in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). mehr
Einmal im Jahr rechnet der Versicherungsverband GDV aus, wie oft es in welchen Regionen Deutschlands auf den Straßen kracht. Die Ergebnisse fließen in die sogenannten Regionalklassen ein – und wirken sich damit auch auf die örtlichen Preise der Autoversicherung aus. mehr
Viele Pflegeheime sehen sich gezwungen, die Preise kräftig anzuheben. Wem das Sorge bereitet, kann sich zum Beispiel mittels Pflegetagegeld- oder Pflegerentenversicherung absichern. Welche Tarife überzeugen – und warum die Pflegerente ein Auslaufmodell ist, zeigt das neue Rating des Analysehauses Morgen & Morgen. mehr
Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung garantiert ein in der privaten Krankenversicherung abgeschlossener Vertrag, dass die vereinbarten Leistungen lebenslang gelten. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier. mehr