Manchmal verwundert es, mit welchen Preisversprechen die Verkäufer von Firmen gelockt werden sollen – das gilt mitunter auch für Maklerfirmen. Viel davon ist zwar Marketing, weiß Unternehmensberater Peter Schmidt. Wer aber die Zeit vor dem Verkauf nutzt, um seinen Bestand und seine Firma auf Vordermann zu bringen, wird belohnt werden. mehr
Die Grundfähigkeitsversicherung ist insbesondere für körperlich Tätige eine gute Möglichkeit vorzusorgen. Und mittlerweile gibt es seitens der Anbieter sehr viele Bausteine, die je nach Wunsch kombiniert werden können. Das ist nicht immer vorteilhaft, wie Michael Franke von Franke und Bornberg auf der DKM in Dortmund hinweist. mehr
In deutschen Firmen fehlt es an Fachkräften, unabhängig von der Größe und Branche, denn rund 800.000 Stellen bleiben derzeit unbesetzt. Somit müssen Betriebe im „War for Talents“ ihre Attraktivität steigern, um Talente zu finden und Mitarbeitende zu halten. Eine betriebliche Krankenversicherung kann dafür einen wichtigen Beitrag leisten. mehr
Mit Harald Preißler, Kapitalmarktstratege beim Investmenthaus Bantleon, sprachen wir über Inflation, Anleihen und gute Nachrichten für die Versicherungsbranche. Milan Jarosch von DMB Rechtsschutz hat Tipps in Sachen Gesundheit und Rechtsschutzversicherungen für Sie. Und vier News der Woche gibt es auch. mehr
Und schon ist sie wieder vorbei, die DKM in Dortmund. Mit neuem Konzept ging die Messe in diesem Jahr an den Start. Hier kommen die Highlights in Bildern. mehr
Früh in die Altersvorsorge einsteigen, lohnt sich. Doch das haben junge Menschen nicht immer auf dem Schirm. Hier überzeugen flexible Lösungen mit niederschwelligen Einstiegs-Optionen und starkem Investment-Profil. Genau hier setzt der erneuerte GENERATION private plus von Canada Life an. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat sich für ihr neues Rating mit KFZ-Versicherungen befasst. Dabei ergibt sich eine Mischung aus erfreulichen und weniger erfreulichen Nachrichten, eine neue Normalität – und ein K.o.-Kriterium, an dem zahlreiche Anbieter scheitern. mehr
Arbeitswelt im Wandel: Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich im Job gestresst. Eine harmonische Arbeitsumgebung und eine Vier-Tage-Woche zu vollem Gehalt könnten hier Abhilfe schaffen, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr
Nun ist bekannt, wo es den scheidenden Bereichsleiter Maklervertrieb der Inter, Nico Locker, hinzieht. Er wechselt zur Baloise, wie Pfefferminzia auf der DKM erfuhr. mehr